Endnote export

 

%T Weiterbildungswiderstand: Eine kritische Theorie der Verweigerung
%A Holzer, Daniela
%P 575
%D 2017
%I transcript Verlag
%K Weiterbildungswiderstand; Nichtteilnahme; Bildung; Gesellschaft; Pädagogik; Resistance; Nonparticipation; Education; Society; Pedagogy
%@ 978-3-8394-3958-6
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-84657-1
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839439586.pdf
%X Nicht alle Erwachsenen wollen der Doktrin des "Lebenslangen Lernens" folgen. Im Gegenteil: Manche Menschen verweigern sich Weiterbildungsaufforderungen - in vielfältigen Formen und aus unterschiedlichen Gründen. Die Autorin leistet mit ihrer kritischen Theorie vom Weiterbildungswiderstand einen Beitrag zu einem erst ansatzweise bearbeiteten Forschungs- und Handlungsfeld. Sie erschließt die negative Dialektik als denkleitendes Prinzip für die Theorieentwicklung. In einer solchen - an Adorno angelehnten - Lesart werden Widerstandsforschungen aus unterschiedlichen Fachgebieten zu einer negativ-dialektischen, gesellschaftskritischen Theorie vom Weiterbildungswiderstand verwoben.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info