Endnote export

 

%T Wissenschaftliche Fairness: Wissenschaft zwischen Integrität und Fehlverhalten
%A Frisch, Katrin
%A Hagenström, Felix
%A Reeg, Nele
%P 284
%D 2022
%I transcript Verlag
%K Wissenschaftliche Praxis; Wissenschaftliches Fehlverhalten; Plagiat; Autorschaft; Forschungsdaten; Forschungsethik; Praxis; Herausforderung; Gesellschaft; Wissenschaftssoziologie; Scientific Practice; Scientific Misconduct; Plagiarism; Authorship; Research Data; Research Ethics; Challenge; Science; Sociology of Science
%@ 2703-1551
%@ 978-3-8394-5966-9
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-84633-1
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839459669.pdf
%X Plagiate und andere Fälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens landen regelmäßig in den Medien und geben auch Außenstehenden Einblicke in problematische Forschungsprozesse. Während diese Skandale ein Schlaglicht auf offensichtliche oder absichtliche Fehler werfen, sind die alltäglichen Herausforderungen wissenschaftlicher Praxis weitaus komplexer. Die Autor*innen analysieren die Vielschichtigkeit und Verwobenheit von fragwürdigen Forschungspraktiken, Machtstrukturen und Fehlverhalten. Ihr Konzept der wissenschaftlichen Fairness dient als Folie zur Analyse bestehender Problematiken und zeigt in einem Gegenentwurf Handlungsoptionen für mehr Integrität, Verantwortung und wissenschaftsethisch gute Forschung auf.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info