Bibtex export

 

@book{ Wilts2017,
 title = {Abfall vermeiden mit einer transformativen Innovationsagenda},
 author = {Wilts, Henning and Bahn-Walkowiak, Bettina and Fischer, Susanne and Nicolas, Jana},
 year = {2017},
 series = {In Brief : Wuppertaler Impulse zur Nachhaltigkeit / Sustainability Impulses from Wuppertal},
 pages = {7},
 volume = {5},
 address = {Wuppertal},
 publisher = {Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-69065},
 abstract = {2015 verursachte jeder Deutsche 628 Kilogramm Siedlungsabfall. Damit liegt Deutschland für viele Abfallströme und insbesondere für Verpackungsabfälle deutlich über dem EU-Durchschnitt. Selbst wenn die Recyclingquoten hoch ausfallen, hat die Abfallvermeidung nicht nur eine ökologische Notwendigkeit. Auch aus ökonomischer Sicht muss sie zum Ausgangspunkt einer transformativen Innovationsagenda werden.},
 keywords = {Abfallvermeidung; waste prevention; Abfallverwertung; waste processing; Recycling; recycling; Kreislaufwirtschaft; recycling management; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}