Bibtex export

 

@book{ Fischedick2019,
 title = {Einschätzung der Ergebnisse der Strukturwandelkommission},
 author = {Fischedick, Manfred and Lechtenböhmer, Stefan and Thomas, Stefan},
 year = {2019},
 series = {In Brief : Wuppertaler Impulse zur Nachhaltigkeit / Sustainability Impulses from Wuppertal},
 pages = {6},
 volume = {6},
 address = {Wuppertal},
 publisher = {Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-72873},
 abstract = {Am 26. Januar 2019 hat die Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" beschlossen, dass in Deutschland bis spätestens 2038 keine Kohlekraftwerke mehr betrieben werden sollen. Das Wuppertal Institut nimmt in diesem Papier Stellung zu den Ergebnissen der Kommission und gibt Empfehlungen für die nun notwendigen Schritte für die Klima- und Innovationspolitik in Europa, Deutschland und Nordrhein-Westfalen.},
 keywords = {Energiepolitik; energy policy; Klimapolitik; climate policy; Innovationspolitik; innovation policy; Europa; Europe; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; Strukturwandel; structural change; Energieerzeugung; energy production; erneuerbare Energie; renewable energy}}