![]()
Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.326.02
Export für Ihre Literaturverwaltung
Konsumverhalten der russischen Bevölkerung angesichts der Folgen des Lebensmittelembargos und der Importsubstitution
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der russische Markt für Lebensmittel wird momentan von mehreren Faktoren beeinflusst: Lebensmittelembargo, Wertverlust des Rubel sowie die davon beeinflusste sinkende Kaufkraft der Bevölkerung. Ein sichtbarer Trend ist der Wandel im Konsumverhalten in Richtung günstigerer Produkte in allen Produktbe... mehr
Der russische Markt für Lebensmittel wird momentan von mehreren Faktoren beeinflusst: Lebensmittelembargo, Wertverlust des Rubel sowie die davon beeinflusste sinkende Kaufkraft der Bevölkerung. Ein sichtbarer Trend ist der Wandel im Konsumverhalten in Richtung günstigerer Produkte in allen Produktbereichen sowie der Eigenherstellung von Lebensmitteln (Backen und Kochen) und somit eine steigende Nachfrage nach typischen Backzutaten und Lebensmitteln der niedrigsten Verarbeitungsstufe.... weniger
Klassifikation
Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Landwirtschaft; Russland
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Seitenangabe
S. 6-10
Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2016) 326
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0