SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.395.02

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Förderung der Landwirtschaft in Russland aus politökonomischer Sicht

Agricultural Support in Russia from the Political Economy Perspective
[Zeitschriftenartikel]

Kvartiuk, Vasyl
Herzfeld, Thomas

Abstract

Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse zweier Untersuchungen zusammen, die die Mechanismen der Subventionierung der Landwirtschaft in Russland untersuchen und dabei explizit die Motivationen der wichtigsten Entscheidungsträger berücksichtigen. Zuerst stellen wir die Unterstützung der russischen Landwir... mehr

Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse zweier Untersuchungen zusammen, die die Mechanismen der Subventionierung der Landwirtschaft in Russland untersuchen und dabei explizit die Motivationen der wichtigsten Entscheidungsträger berücksichtigen. Zuerst stellen wir die Unterstützung der russischen Landwirtschaft kurz in einen internationalen Kontext und vergleichen sie mit der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU und Unterstützungssystemen in anderen Ländern. Anschließend erläutern wir Motive der regionalen Regierungen und der Zentralregierung, die für die Verteilung von Subventionen an die und in den russischen Regionen eine Rolle spielen. Hierfür verwenden wir einen einzigartigen Datensatz des russischen Landwirtschaftsministeriums und ziehen Schlüsse aus der politökonomischen Literatur. Die Ergebnisse legen nahe, dass russische Regierungen auf regionaler Ebene wie auch auf der Zentralebene – ähnlich wie die entsprechenden Stellen in den USA und der EU – nicht nur die landwirtschaftliche Entwicklung fördern wollen, sondern Subventionen auch als Instrument zur Verfolgung politischer Ziele ansehen. Basierend auf den Ergebnissen diskutieren wir deren Implikationen und sich daraus ergebende politische Optionen.... weniger

Klassifikation
Wirtschaftssektoren

Freie Schlagwörter
Landwirtschaft; Russland

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 9-14

Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2020) 395

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.