Endnote export

 

%T Arktische Visionen: Die sowjetische Expansion nach Norden
%A Angele, Elias
%J Russland-Analysen
%N 405
%P 2-6
%D 2021
%K Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Russland
%~ IOS
%U https://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/405/RusslandAnalysen405-arktische_visionen:_die_sowjetische_expansion_nach_norden-angele-2021.pdf
%X In der Geschichte des Russischen Reichs finden sich viele Versuche, die Arktis zu erforschen. Doch erst mit der Gründung der Sowjetunion wurde ein staatliches Programm zur systematischen Ausbeutung ihres wirtschaftlichen Potentials geschaffen. Während der Fokus anfangs auf den Nordwesten gelegt wurde, dehnte er sich unter Stalin auf die gesamte arktische Küste aus. Der Wunsch nach einer dauerhaft befahrbaren und intensiv genutzten Nordostpassage war allerdings epochenübergreifend präsent, ohne dass er je Wirklichkeit geworden wäre. Denn mit Beginn des Kalten Krieges wurde die hochmilitarisierte Arktis abgeschottet. Ein ambitionierter Versuch, die Arktis zu demilitarisieren und für den internationalen Verkehr erneut zu öffnen, fand durch die Implosion der Sowjetunion ein jähes Ende.
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info