Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorFischedick, Manfredde
dc.contributor.authorBaedeker, Carolinde
dc.contributor.authorBienge, Katrinde
dc.contributor.authorGeibler, Justus vonde
dc.contributor.authorHermwille, Lukasde
dc.contributor.authorKiyar, Dagmarde
dc.contributor.authorKobiela, Georgde
dc.contributor.authorKoska, Thorstende
dc.contributor.authorLiedtke, Christade
dc.contributor.authorMärz, Stevende
dc.contributor.authorRehm, Annikade
dc.contributor.authorSamadi, Saschade
dc.contributor.authorSchostok, Dorotheade
dc.contributor.authorSchüwer, Dietmarde
dc.contributor.authorSpeck, Melaniede
dc.contributor.authorThomas, Stefande
dc.contributor.authorWagner, Oliverde
dc.contributor.authorWehnert, Timonde
dc.contributor.authorWilts, Henningde
dc.date.accessioned2023-01-16T14:51:52Z
dc.date.available2023-01-16T14:51:52Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.issn2701-3200de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84257
dc.description.abstractDie Wirtschaftsleistung von Deutschland ist durch die Corona-Pandemie stark beeinträchtigt. Um die Wirtschaft zu beleben, einigten sich die Regierungsparteien am 3. Juni 2020 in ihrem Koalitionsausschuss auf ein "Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket" sowie ein "Zukunftspaket" in Höhe von insgesamt 130 Milliarden Euro. Für 2020 und 2021 sind fast 60 Maßnahmen vorgesehen, die von steuerlichen Vergünstigungen bei der Mehrwertsteuer bis hin zu konkreten Investitionen in Zukunftstechnologien reichen. Mit Blick auf den Klimaschutz beinhaltet das Maßnahmenpaket der Großen Koalition zwar gute Ansätze und viele wichtige Impulse, die allerdings zu verpuffen drohen, wenn sie nicht durch eine konsequente und nachhaltig ausgerichtete Klimapolitik flankiert werden. Zudem fehlen für den Klimaschutz wichtige Bereiche, wie Investitionen in die Kreislaufwirtschaft. Außerdem werden Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz nur unzureichend berücksichtigt. Gerade in diesen Bereichen hätten sich konjunkturbelebende Effekte und Klimaschutz in idealer Form ergänzen können, kritisiert das Wuppertal Institut. Dieses Diskussionspapier reagiert auf die vorliegenden Vorschläge und fasst zusammen, welche Maßnahmen im Rahmen der jetzt anstehenden Umsetzungsphase nachgebessert werden sollten und wo Ergänzungen notwendig sind.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.ddcÖkologiede
dc.subject.ddcEcologyen
dc.titleKonjunkturprogramm unter der Klimaschutzlupe: viele gute Impulse, aber Nachbesserungen für nachhaltige Wirkung erforderlich?! Eine erste Bewertung des Konjunkturprogramms der Bundesregierung unter besonderer Berücksichtigung des Klimaschutzesde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://epub.wupperinst.org/files/7643/ZI13_Konjunkturprogramm.pdfde
dc.source.volume13de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityWuppertalde
dc.source.seriesZukunftsimpuls
dc.subject.classozWirtschaftspolitikde
dc.subject.classozEconomic Policyen
dc.subject.classozÖkologie und Umweltde
dc.subject.classozEcology, Environmenten
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozWirtschaftspolitikde
dc.subject.thesozeconomic policyen
dc.subject.thesozKonjunkturpolitikde
dc.subject.thesozbusiness cycle policyen
dc.subject.thesozKlimapolitikde
dc.subject.thesozclimate policyen
dc.subject.thesozKlimaschutzde
dc.subject.thesozclimate protectionen
dc.subject.thesoznachhaltige Entwicklungde
dc.subject.thesozsustainable developmenten
dc.identifier.urnurn:nbn:de:bsz:wup4-opus-76432de
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10034826
internal.identifier.thesoz10049560
internal.identifier.thesoz10076323
internal.identifier.thesoz10060614
internal.identifier.thesoz10062390
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo89de
internal.identifier.classoz1090302
internal.identifier.classoz20900
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorWuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
internal.identifier.corporateeditor1337
internal.identifier.ddc330
internal.identifier.ddc577
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1982
internal.dda.referencehttps://epub.wupperinst.org/oai@@oai:epub.wupperinst.org:7643


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record