Bibtex export

 

@book{ Dickel2022,
 title = {Ethik für die Geographiedidaktik: Orientierungen in Forschung und Praxis},
 editor = {Dickel, Mirka and Gudat, Georg and Laub, Jochen},
 year = {2022},
 series = {Sozial- und Kulturgeographie},
 pages = {273},
 volume = {58},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2703-1659},
 isbn = {978-3-8394-6229-4},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839462294},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83816-1},
 abstract = {Ethische Grundfragen erlangen in der geographiedidaktischen Forschungs- und Vermittlungspraxis zunehmend an Bedeutung. Dabei setzt sich werthaltige Didaktik nicht nur auf der unterrichtspraktischen Ebene in Szene, sondern auch auf der fachdidaktischen. Die Beiträger*innen des Bandes versammeln verschiedene Perspektiven auf ethische und moralische Fragestellungen, die sich im Kontext der Geographiedidaktik zeigen. Der Grundfrage folgend, wie Bildungsprozesse im Fach verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet werden können, fokussieren sie u.a. die Themen Wissenschaftsethik, Professionalisierungsforschung, Kompetenzorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalisierung.},
 keywords = {Geographie; geography; Didaktik; didactics; Unterricht; teaching; Urteilsbildung; judgment formation; Wertorientierung; value-orientation; Verantwortung; responsibility; Moral; morality; Ethik; ethics; Nachhaltigkeit; sustainability; Kompetenz; competence; Professionalisierung; professionalization; Wissenschaftsethik; science ethics; Kulturgeographie; cultural geography; Sozialgeographie; social geography; interkulturelle Erziehung; intercultural education; Bildungsforschung; educational research}}