Bibtex export

 

@book{ Schwier2022,
 title = {Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter: Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik},
 editor = {Schwier, Jürgen and Seyda, Miriam},
 year = {2022},
 series = {Pädagogik},
 pages = {299},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2703-1055},
 isbn = {978-3-8394-5846-4},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839458464},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83621-2},
 abstract = {Sowohl der Grundschulsport als auch das organisierte und informelle Sporttreiben im Kindesalter sind in den letzten zwei Jahrzehnten mit neuartigen Herausforderungen konfrontiert und von Wandlungsprozessen erfasst worden. Neben der Berücksichtigung heterogener Lernvoraussetzungen der Schüler*innen im Fach Sport hat nicht zuletzt die Etablierung des Ganztagsunterrichts in der Grundschule eine massive Ausweitung der Kooperationen mit Sportvereinen sowie Trägern der offenen Kinder- und Jugendarbeit begünstigt. Die Beiträger*innen diskutieren zentrale Entwicklungslinien und Zukunftsaufgaben des Grundschulsports sowie des organisierten und informellen Kindersports.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; primary school; sports club; subject didactics; educational policy; physical education; Federal Republic of Germany; Kindheit; Sportpädagogik; Kind; Fachdidaktik; body; Körper; physical exercise; childhood; sports; Grundschule; recreational activity; Sport; Bildungstheorie; educational research; körperliche Bewegung; Sportunterricht; educational theory; Freizeitbeschäftigung; child; sports science; Sportverein; Bildungspolitik; Sportwissenschaft; Bildungsforschung}}