Bibtex export

 

@incollection{ Thinh2022,
 title = {Raumzeitliche Muster und Determinanten der COVID-19-Ausbreitung in Deutschland},
 author = {Thinh, Nguyen Xuan and Malcher, Kerstin},
 year = {2022},
 booktitle = {Flächennutzungsmonitoring XIV: Beiträge zu Flächenmanagement, Daten, Methoden und Analysen},
 pages = {339-346},
 series = {IÖR Schriften},
 volume = {80},
 address = {Berlin},
 publisher = {Rhombos-Verlag},
 isbn = {978-3-944101-80-4},
 doi = {https://doi.org/10.26084/14dfns-p035},
 abstract = {Vorgestellt werden die Ergebnisse einer Untersuchung zu raumzeitlichen Mustern und
Determinanten der COVID-19-Ausbreitung auf drei räumlichen Skalen im Zeitraum von März 2020 bis März 2021: (1) 401 Landkreise und kreisfreie Städte, (2) 46 Stadtbezirke von Berlin, Bochum, Dortmund, Duisburg und Essen sowie (3) 46 Raumeinheiten der kleinteiligsten Ebene, der Ortsteilebene der Stadt Duisburg. Identifiziert wurden mithilfe der geographischen, kartographischen und statistischen Analysen (Korrelation, explorative Datenanalyse) Muster sowie Determinanten der COVID-19-Ausbreitung. Die Datenbasis der untersuchten Raumeinheiten bilden die monatlichen Infektions- und Inzidenz-Zahlen vom März 2020 bis März 2021 sowie 30 sozioökonomische Indikatoren. Herausgearbeitet wurde u. a. die raumzeitliche Dynamik bzw. Verschiebung von Corona-Hotspots, deutschlandweite, zeitabhängige Nord-Süd- und Ost-West-Gefälle, räumliche Muster innerhalb der Bundesländer sowie zahlreiche aufschlussreiche Korrelationen und statistische Beziehungen.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Infektionskrankheit; contagious disease; regionaler Vergleich; regional comparison}}