Endnote export

 

%T Wie viele Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind in der Bundesrepublik Deutschland von Einsamkeit betroffen?
%A Wünsche, Jenna
%A Tesch-Römer, Clemens
%P 8
%D 2022
%K DEAS 2014, 2017, Sommer 2020 und Winter 2020/21; Altersvergleich; Lebensmitte; Altersgruppe 55-85+
%~ Deutsches Zentrum für Altersfragen
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83599-5
%X In diesem Fact Sheet werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie viele Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind in der Bundesrepublik Deutschland von Einsamkeit betroffen? Wie haben sich diese Zahlen seit 2014 entwickelt? Auf Grundlage des Deutschen Alterssurveys (DEAS) wurden die Einsamkeitsquoten für die Jahre 2014, 2017, Sommer 2020 und Winter 2020/21 ermittelt. Einsamkeitsquoten nach Altersgruppen; Altersgruppenunterschiede in der Einsamkeitsquote innerhalb der Erhebungsjahre; Altersgruppenunterschiede in den Veränderungen der Einsamkeitsquote; Einsamkeitsquoten nach Geschlecht; Geschlechterunterschiede in der Einsamkeitsquote innerhalb der Erhebungsjahre; Geschlechterunterschiede in den Veränderungen der Einsamkeitsquote; Einsamkeitsquoten nach Region; Regionale Unterschiede in der Einsamkeitsquote innerhalb der Erhebungsjahre; Regionale Unterschiede in den Veränderungen der Einsamkeitsquote; Einsamkeitsquoten nach Raumtyp; Stadt-Land-Unterschiede in der Einsamkeitsquote innerhalb der Erhebungsjahre; Stadt-Land-Unterschiede in den Veränderungen der Einsamkeit.
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info