SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(858.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.83563

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Digitale Transformation als Identitätsfrage: Zum Zusammenhang zwischen organisationaler Identität und digitaler Transformation am Beispiel eines Maschinenbauunternehmens

Digital Transformation as a Question of Identity: Insights from an Engineering Company on the Relationship between Digital Transformation and Organizational Identity
[Zeitschriftenartikel]

Graf, Angela
Müller, Lea
Hess, Thomas

Abstract

"Wer sind wir als Organisation und wer wollen wir in Zukunft sein?" - Geht man davon aus, dass die wachsende Bedeutung digitaler Technologien für Organisationen nicht nur technische Implikationen hat, sondern einen umfassenden Organisationswandel induziert, dann wird 'digitale Transformation' zuglei... mehr

"Wer sind wir als Organisation und wer wollen wir in Zukunft sein?" - Geht man davon aus, dass die wachsende Bedeutung digitaler Technologien für Organisationen nicht nur technische Implikationen hat, sondern einen umfassenden Organisationswandel induziert, dann wird 'digitale Transformation' zugleich zu einer Frage der organisationalen Identität. Dabei bildet die etablierte organisationale Identität die Basis, vor deren Hintergrund digitale Technologien wahrgenommen und bewertet werden; sie kann digitale Transformationsprozesse ermöglichen, aber auch hemmen. Gleichzeitig lösen solche Veränderungen eine (Neu-)Aushandlung der (zukünftigen) Identität aus. Anhand einer qualitativen Fallstudie in einem weltmarktführenden, mittelständischen Maschinenbauunternehmen illustrieren wir, inwiefern die aktuelle organisationale Identität als Ermöglichungsbedingung die konkrete Ausgestaltung der digitalen Transformation im Unternehmen prägt und wie sich die Identitätssuche im Zuge dessen gestaltet.... weniger


"Who are we? And who do we want to be in the future?" - Assuming that the increasing importance of digital technologies for organizations has not only technical implications, but rather leads to far-reaching changes in value creation and in the organizational setup, digital transformation becomes no... mehr

"Who are we? And who do we want to be in the future?" - Assuming that the increasing importance of digital technologies for organizations has not only technical implications, but rather leads to far-reaching changes in value creation and in the organizational setup, digital transformation becomes nothing less than a question of identity. On the one hand, the current organizational identity frames how organizations perceive and evaluate the potential of digital technologies. Therefore, the identity may either enable or impede digital transformation processes. On the other hand, this transformation triggers a (re)negotiation process about the (future) organizational identity. Referring to qualitative interview data from a case study in a traditional, market-leading engineering company, we illustrate how organizational identity serves as an enabler for digital transformation and how the identity quest evolves.... weniger

Thesaurusschlagwörter
technischer Wandel; Identität; Organisationsentwicklung; organisatorischer Wandel; Digitalisierung; Unternehmen

Klassifikation
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
interaktive, elektronische Medien
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Publikationsjahr
2022

Seitenangabe
S. 44-61

Zeitschriftentitel
AIS-Studien, 15 (2022) 2

ISSN
1866-9549

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.