SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
http://hdl.handle.net/10419/266420

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Doppelte Validierung von Expertise: Wissenschaftliche Politikberatung als Co-Production

Double Validation of Expertise: Scientific Policy Advice as Co-Production
[Zeitschriftenartikel]

Knie, Andreas
Simon, Dagmar

Abstract

Die Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf die lang andauernde Debatte über das Verhältnis von Wissenschaft und Politik. Wissenschaftliche Politikberatung wird gerade in der Krise zur umstrittenen Expertise und tangiert Grundverständnisse: "Saubere" Trennung zwischen den beiden Sphären und Referenzs... mehr

Die Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf die lang andauernde Debatte über das Verhältnis von Wissenschaft und Politik. Wissenschaftliche Politikberatung wird gerade in der Krise zur umstrittenen Expertise und tangiert Grundverständnisse: "Saubere" Trennung zwischen den beiden Sphären und Referenzsystemen oder direkte Formen der co-production zwischen Wissenschaft und anderen gesellschaftlichen Akteuren, die unter anderem die Verbindlichkeit des gemeinsam erarbeiteten Wissens erhöhen. Auch die Wissenschaft kann davon profitieren. Dies setzt allerdings voraus, dass sich ihre Reputationsordnung verändert.... weniger

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie

Freie Schlagwörter
Ko-Produktion von Wissen; Reputationsordnung der Wissenschaft; co-production of knowledge; doppelte Validierung; double validation; impact; science reputation order; scientific communities; wissenschaftliche Gemeinschaften

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 484-494

Zeitschriftentitel
Leviathan - Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft (2021) Sonderband 38

Heftthema
Umstrittene Expertise: Zur Wissensproblematik der Politik

Handle
http://hdl.handle.net/10419/266420

ISSN
1861-8588

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.