Bibtex export

 

@article{ Fruchtmann2004,
 title = {Arme in Russland},
 author = {Fruchtmann, Jakob},
 journal = {Russland-Analysen},
 number = {44},
 pages = {6-9},
 year = {2004},
 doi = {https://doi.org/10.31205/RA.044.02},
 abstract = {Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über Ausmaß und Formen der Armut in Russland, Einkommensquellen und Bildungsstand der Armen sowie über ihre typischen ideologischen Orientierungen. Gerade die heute in Russland vorherrschenden Widersprüche zwischen arm und reich werden von der russischen Bevölkerung, von der ungefähr ein Viertel in Armut lebt, besonders deutlich wahrgenommen. Armut bedeutet praktisch, dass die Betroff enen eine Reihe selbst elementarer Gebrauchsgüter entbehren und - obwohl zum großen Teil noch werktätig - verschuldet sind. Dabei überrascht der hohe Anteil von Armen mit höherer Bildung. Unzufrieden mit ihrer materiellen Lage, sind die armen Bevölkerungsschichten ideologisch eher links orientiert, wobei Freiheit und Demokratie in ihren Wertvorstellungen weniger Priorität haben, als in anderen Bevölkerungsgruppen. In der letzten Zeit hat dabei - relativ zu den anderen Bevölkerungsgruppen - die Begeisterung der Armen für Präsident Putin abgenommen.},
}