Bibtex export

 

@book{ Pelke2022,
 title = {Wissenschaftsfreiheit weltweit und internationale akademische Mobilität in Deutschland: Der Academic Freedom Index als Instrument für Hochschulforschung und Hochschulpraxis},
 author = {Pelke, Lars and Spannagel, Janika and Kinzelbach, Katrin},
 year = {2022},
 series = {DAAD Forschung kompakt},
 pages = {14},
 volume = {6},
 address = {Bonn},
 publisher = {Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)},
 doi = {https://doi.org/10.46685/DAADStudien.2022.11},
 abstract = {In diesem Beitrag wird anhand der neusten Daten des Academic Freedom Index (AFI) ein Überblick zum Stand der Wissenschaftsfreiheit in 179 Ländern und Territorien gegeben. Die zugrundeliegenden Trends werden diskutiert und Handlungsempfehlungen für deutsche Hochschulakteure, die internationale Mobilität fördern, ausgesprochen. Die Daten zeigen einen substantiellen Rückgang von Wissenschaftsfreiheit in 19 Ländern bzw. Territorien weltweit, in welchen dieser Trend häufig mit einer sich vertiefenden Autokratisierung zusammenfällt. Die aus dem AFI gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass die wissenschaftliche Mobilität von und nach Deutschland besonders mit Partnerländern intensiv ist, die die Wissenschaftsfreiheit gut schützen. Die Daten unterstreichen ferner die Attraktivität des deutschen Wissenschaftsstandorts und können in der Förderung von internationalem Austausch auch einen besonderen Bedarf für Schulung und Risikomanagement der beteiligten Forschenden, Studierenden und Universitäten aufzeigen.},
 keywords = {Wissenschaft; science; Forschungsfreiheit; research freedom; Mobilität; mobility; akademischer Austausch; academic exchange; internationaler Vergleich; international comparison; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}