SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.5771/9783748935544

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The Application of UN Charter Chapter XI to Military Occupations

[Monographie]

Attenhofer, Jonas

Abstract

This book argues that Chapter XI of the UN Charter should be applied to military occupations. The book operates in two parts. First, it describes the status quo of the law of military occupation and the economic incentive that this status quo holds for the occupant. Second, it shows by way of a cont... mehr

This book argues that Chapter XI of the UN Charter should be applied to military occupations. The book operates in two parts. First, it describes the status quo of the law of military occupation and the economic incentive that this status quo holds for the occupant. Second, it shows by way of a contemporary interpretation, how Chapter XI should be applied and what it would mean for the economic rights of the inhabitants. It will be argued that the application of Chapter XI would make it economically unattractive for an occupant to stay in the foreign territory, while leaving his right to self-defense intact.... weniger


Das Werk ist in zwei Teile gegliedert. Erstens beschreibt es den Status quo des militärischen Besatzungsrechts und den wirtschaftlichen Anreiz, den dieser Status quo für den Besatzer bietet. Zweitens wird anhand einer zeitgenössischen Auslegung gezeigt, wie Kapitel XI angewandt werden sollte und was... mehr

Das Werk ist in zwei Teile gegliedert. Erstens beschreibt es den Status quo des militärischen Besatzungsrechts und den wirtschaftlichen Anreiz, den dieser Status quo für den Besatzer bietet. Zweitens wird anhand einer zeitgenössischen Auslegung gezeigt, wie Kapitel XI angewandt werden sollte und was dies für die wirtschaftlichen Rechte der Bewohner bedeuten würde. Es wird argumentiert, dass die Anwendung von Kapitel XI es für einen Besetzer wirtschaftlich unattraktiv machen würde, in einem fremden Gebiet zu bleiben, während sein Recht auf Selbstverteidigung intakt bliebe.... weniger

Thesaurusschlagwörter
besetztes Gebiet; Besatzungsmacht; Charta; UNO; militärischer Konflikt; Krieg; Völkerrecht; internationales Abkommen; Kolonie; Selbstverwaltung; Menschenrechte; Souveränität

Klassifikation
Recht
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Freie Schlagwörter
Art. 73 UN-Charta; Besatzungsherrschaft; bewaffneter Konflikt; Haarger Landkriegsordnung; kriegerische Besetzung; Selbstregierung; staatliche Unabhängigkeit; Treuhandsystem; trust territories; ius ad bellum; geneva conventions; use of force; Hague regulations; sustainable development; humanitarian law; sovereign equality; right to peace; laws of war; military occupation

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2022

Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Erscheinungsort
Baden-Baden

Seitenangabe
198 S.

Schriftenreihe
Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, 318

ISBN
978-3-7489-3554-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.