Bibtex export

 

@book{ Steiger2022,
 title = {Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik: Deutsche und britische Policies im Vergleich},
 author = {Steiger, Stefan},
 year = {2022},
 series = {Politik in der digitalen Gesellschaft},
 pages = {319},
 volume = {4},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2703-111X},
 isbn = {978-3-8394-6064-1},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839460641},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81905-5},
 abstract = {Cyberangriffe sind zu zentralen Herausforderungen staatlicher Sicherheitspolitiken unserer Zeit geworden. Wie haben sich die Politiken in den Bereichen der Strafverfolgung, der nachrichtendienstlichen sowie militärischen Nutzung des Netzes entwickelt? Welche internationalen sowie domestischen Einflüsse haben die Entwicklungen geprägt? Der Autor geht diesen Fragen nach und analysiert die deutsche und britische Cybersicherheitspolitik seit den späten 1990er Jahren. Er zeigt, dass die Cybersicherheit sowohl die zwischenstaatlichen Beziehungen als auch die Relationen zwischen Regierungen und Bürger*innen beeinflusst.},
 keywords = {Sicherheitspolitik; security policy; Geheimdienst; secret service; Bedrohung; threat; Digitalisierung; digitalization; Internet; Internet; Außenpolitik; foreign policy; Strafverfolgung; prosecution; Strafrecht; criminal law; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Großbritannien; Great Britain; Bundesnachrichtendienst; Federal Intelligence Service; Datensicherheit; data security}}