Bibtex export

 

@book{ Jonas2022,
 title = {Schauplätze des Reparierens und Selbermachens: Über neue urbane Infrastrukturen der Sorge und der Suffizienz in Wien},
 author = {Jonas, Michael and Hassemer, Simeon and Segert, Astrid},
 year = {2022},
 series = {Urban Studies},
 pages = {321},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2747-3635},
 isbn = {978-3-8394-5705-4},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839457054},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81863-2},
 abstract = {Können die Schauplätze des Repair- und Do-it-yourself-Urbanismus wesentliche Beiträge zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten, die die hegemonialen Praktiken heutiger Wegwerfgesellschaften überwinden? Anhand einer praxeologischen Forschung in zwei Wiener Bezirken analysieren die Autor*innen die Schauplätze des Tauschens und Teilens, des Reparierens, des Upcyclings und des Kreativ-Seins, in denen sich Menschen im öffentlichen Raum für den Erhalt von Dingen engagieren. Mit dem Begriff des Schauplatzes rücken sie die öffentlichkeitswirksamen Praktiken eines nachhaltigen Umgangs mit den Dingen in den Vordergrund und verbinden diese mit aktuellen Diskussionen über notwendige Entwicklungen urbaner Infrastrukturen der Sorge und der Suffizienz.},
 keywords = {Stadtentwicklung; urban development; nachhaltige Entwicklung; sustainable development; Wirtschaftsweise; economic method; Infrastruktur; infrastructure; Stadt; town; Transformation; transformation; Konsumverhalten; consumption behavior; Stadtplanung; urban planning; Wien; Vienna; Österreich; Austria}}