SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.5771/9783748934295

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Verbrauchermacht in Bewegung: Protest, Politik und sozio-technische Infrastrukturen

[Konferenzband]

Hohnsträter, Dirk
Krankenhagen, Stefan
Lamla, Jörn
(Hrsg.)

Abstract

Verbraucherinnen und Verbraucher können durch ihr Konsumverhalten auf die Märkte Einfluss nehmen - sei es durch die bewusste Wahl oder Ablehnung bestimmter Produkte und Konsummuster, sei es durch lautstarken Protest, z.B. in Demonstrationen gegen den Klimawandel. Doch wie weit reicht die Macht der V... mehr

Verbraucherinnen und Verbraucher können durch ihr Konsumverhalten auf die Märkte Einfluss nehmen - sei es durch die bewusste Wahl oder Ablehnung bestimmter Produkte und Konsummuster, sei es durch lautstarken Protest, z.B. in Demonstrationen gegen den Klimawandel. Doch wie weit reicht die Macht der Verbraucher? Wie konfliktfähig sind sie angesichts oftmals heterogener Interessenlagen, unterschiedlicher Zielvorstellungen und allenfalls schwach ausgeprägter Gruppenidentität? Welche Formen der Interessenartikulation stehen zur Verfügung, und wie werden sie genutzt? Welche Rolle spielen Verbraucherpolitik, Unternehmen und der digitale Wandel? Der vorliegende Band dokumentiert die fünfte Jahrestagung des Netzwerks Verbraucherforschung.... weniger


Consumers can influence markets through their consumption behaviour - whether by consciously choosing or rejecting certain products and consumption patterns, or by loudly protesting, for example in demonstrations against climate change. But how far does the power of consumers extend? How capable of ... mehr

Consumers can influence markets through their consumption behaviour - whether by consciously choosing or rejecting certain products and consumption patterns, or by loudly protesting, for example in demonstrations against climate change. But how far does the power of consumers extend? How capable of conflict are they in the face of often heterogeneous interests, differing objectives and, at best, weakly developed group identities? What forms of interest articulation are available and how are they used? What role do consumer policy, companies and the digital revolution play in this regard? This volume documents the fifth annual conference of the Consumer Research Network.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verbraucher; Konsumverhalten; Verbraucherpolitik; Protest; Interessenvertretung; Mobilisierung; soziale Bewegung

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Konferenz
5. Jahreskonferenz des Bundesnetzwerks Verbraucherfor­schung "Verbrauchermacht in Bewegung - Protest, Politik und sozio-technische Infrastrukturen". Berlin, 2021

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Erscheinungsort
Baden-Baden

Seitenangabe
173 S.

Schriftenreihe
Verbraucherforschung, 6

ISBN
978-3-7489-3429-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.