SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(5.596Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81654-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bürgerbeteiligung in Erfurt: Erkenntnisse aus der Wohnungs- und Haushaltserhebung 2020

[journal article]

Keiner, Melanie

Abstract

Der vorliegende Beitrag thematisiert die Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt Erfurt, deren Untersuchung ein Teilziel der Wohnungs- und Haushaltsbefragung 2020 war. Dabei wurden die bisher genutzten sowie die in Frage kommenden Beteiligungsformen erfragt und im Hinblick auf soziodemografische, ... view more

Der vorliegende Beitrag thematisiert die Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt Erfurt, deren Untersuchung ein Teilziel der Wohnungs- und Haushaltsbefragung 2020 war. Dabei wurden die bisher genutzten sowie die in Frage kommenden Beteiligungsformen erfragt und im Hinblick auf soziodemografische, strukturspezifische und räumliche Merkmale ausgewertet. Es zeigt sich, dass es überwiegend die älteren, schon länger in Erfurt wohnenden Personen sind, die über ein gutes Einkommen verfügen, ein hohes Qualifikationsniveau besitzen und keinen Migrationshintergrund aufweisen, die sich beteiligen und zukünftig beteiligen wollen. Diese Personen sind zudem häufiger in der Innenstadt oder im dörflichen Bereich wohnhaft und fühlen sich stark an ihr Wohngebiet gebunden. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis wird anschließend ein kurzer Exkurs unternommen, in welchem Ansätze für eine bessere Partizipation gegeben werden. Im Besonderen wird dabei auf das Format der Bürgerbefragung eingegangen, da diese bei der Berücksichtigung von benachteiligten Merkmalsgruppen als sehr adaptiv gelten kann.... view less

Keywords
survey research; political participation; citizens' participation; local politics; descriptive statistics; demographic factors; municipal administration; attitude research; Thuringia; Federal Republic of Germany

Classification
Area Development Planning, Regional Research

Free Keywords
Kommunalstatistik; Beteiligungsform; Erfurt

Document language
German

Publication Year
2022

Page/Pages
p. 10-20

Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 35 (2022) 2

Issue topic
Politische Kultur und Partizipation

ISSN
0934-5868

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.