SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.186 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81573-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ein neues politisches Koordinatensystem? Die französischen Präsidentschaftswahlen und der Blick auf die Parlamentswahl

[Arbeitspapier]

Seidendorf, Stefan
Legrand, Maxime

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsch-Französisches Institut - dfi

Abstract

Die Wiederwahl Emmanuel Macrons offenbart eine tiefe Spaltung der französischen Gesellschaft. Diese wird vom praktisch verschwunde- nen traditionellen Parteiensystem nicht mehr abgebildet. Stattdessen stehen sich nach der Präsidentschaftswahl drei Lager (Linkspopulisten, liberales Zentrum, Rechtspop... mehr

Die Wiederwahl Emmanuel Macrons offenbart eine tiefe Spaltung der französischen Gesellschaft. Diese wird vom praktisch verschwunde- nen traditionellen Parteiensystem nicht mehr abgebildet. Stattdessen stehen sich nach der Präsidentschaftswahl drei Lager (Linkspopulisten, liberales Zentrum, Rechtspopulisten) gegenüber. Dieses Novum im bisher bipolaren französischen politischen System wird sich auf die be- vorstehende Parlamentswahl auswirken. Möglicherweise wird Präsident Macron nach der Wahl zwar nicht über eine eigene Mehrheit verfügen, es wird aber auch keine Mehrheit gegen ihn (Cohabitation) geben. Diese Situation wäre ein Novum für das politische System der V. Republik. Die darin zum Ausdruck kommenden gesellschaftlichen Spannungen werden so oder so eine lagerübergreifende Anstrengung zur politischen und gesellschaftlichen Reform erfordern.... weniger


La réélection d’Emmanuel Macron révèle une profonde division de la so- ciété française. Celle-ci n’est plus représentée par le système de partis traditionnel, qui ont pratiquement disparu. Au lieu de cela, trois blocs (populistes de gauche, centre libéral, populistes de droite) s’affrontent après l’... mehr

La réélection d’Emmanuel Macron révèle une profonde division de la so- ciété française. Celle-ci n’est plus représentée par le système de partis traditionnel, qui ont pratiquement disparu. Au lieu de cela, trois blocs (populistes de gauche, centre libéral, populistes de droite) s’affrontent après l’élection présidentielle. Cette transformation du système politique français, jusqu’ici bipolaire, aura des répercussions sur les prochaines élections législatives. Aussi il est possible que le président Macron ne disposera pas d’une majorité propre à l’issue de celles-ci, mais sans qu’une majorité contre lui (cohabitation) soit envisageable. Cette situation serait alors une première pour la Vème République. Les tensions sociales s’exprimant à travers cette situation nécessiteront d’une manière ou d’une autre un effort transcendant les camps pour réformer la politique et la société.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Frankreich; Präsidentschaftswahl; Wahlverhalten; Wahlergebnis; politisches System

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Erscheinungsort
Ludwigsburg

Seitenangabe
15 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Frankreich-Analysen, 38

ISSN
1430-5884

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.