Endnote export

 

%T Die Taufe des Leviathan: Protestantische Eliten und Politik in den USA und Lateinamerika
%A Schäfer, Heinrich Wilhelm
%P 835
%D 2021
%I Bielefeld University Press
%K Pfingstbewegung; Religiöse Rechte; Religionswissenschaft; Pentecostal Movement; Secularity; Religious Studies
%@ 978-3-8394-5726-9
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81409-0
%U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839457269.pdf
%X Politik steht zunehmend unter dem Einfluss von Religion, insbesondere in Nord- und Südamerika. Führer der evangelikal-pfingstlichen Bewegung verschaffen sich dort immer mehr politische Macht und bilden eine religiöse Rechte. Aus dem Leiden an sozialer Ungleichheit formen sie ein rückschrittliches Wählerpotenzial und durchlöchern die Grenze zwischen Religion und säkularer Politik. Dagegen positionieren sich auf der Linken religiöse Graswurzelbewegungen, die die Erfahrungen sozialer Ungleichheit in ethischen Protest umleiten. Der Autor analysiert diese religiös-politischen Kämpfe um gesellschaftliche Macht und Laizität in den Amerikas und diskutiert die Möglichkeiten eines post-säkularen Dialogs.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info