SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(14.59Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81368-3

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wie ist Dein Leben in und um Marburg? Teilhabe von Frauen und Mädchen - Ein Forschungs-Bericht

[research report]

Gerner, Susanne
Lauer, Mandy
Zühlke, Johanna

Abstract

Der Forschungsbericht gibt umfangreiche Einblicke in Erfahrungen von Teilhabe und Ausschluss im Leben von Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigungen. Die zugrunde liegende Studie basiert auf qualitativen Einzel- und Gruppeninterviews sowie auf der Erhebung von Subjektiven Landkarten. Sie wurde 2018 u... view more

Der Forschungsbericht gibt umfangreiche Einblicke in Erfahrungen von Teilhabe und Ausschluss im Leben von Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigungen. Die zugrunde liegende Studie basiert auf qualitativen Einzel- und Gruppeninterviews sowie auf der Erhebung von Subjektiven Landkarten. Sie wurde 2018 und 2019 an der Evangelischen Hochschule Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg durchgeführt. Im Fokus stehen die Erlebnis- und Sichtweisen von Frauen und Mädchen mit Lernschwierigkeiten sowie von gehörlosen Frauen und Mädchen. Die Publikation richtet sich an Teilnehmer_innen und Mitwirkende der Studie, gleichstellungspolitische Akteur_innen, akademisches Fachpublikum, politische Entscheidungsträger_innen sowie Vertreter_innen von Praxiseinrichtungen. Im Sinne des Empowerments möchte sie Frauen und Mädchen als Expert_innen ihres Lebens ansprechen, ermutigen und ihre Anliegen sichtbar machen. Der Forschungsbericht in Leichter Sprache umfasst das Studiendesign, die Durchführung der qualitativen Studie, zentrale Ergebnisse sowie daraus resultierende Handlungsempfehlungen für die Kommune und lokale Akteur_innen.... view less

Keywords
woman; girl; participation; citizens' participation; gender-specific factors; gender mainstreaming; empowerment; disability; deafness; learning difficulty; human rights; equal opportunity; Hesse; Federal Republic of Germany

Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Law

Free Keywords
UN-Behindertenrechtskonvention; partizipative Forschung; qualitative Forschung

Document language
German

Publication Year
2020

Publisher
Büchner-Verlag

City
Marburg

Page/Pages
159 p.

DOI
https://doi.org/10.14631/978-3-96317-749-1

ISBN
978-3-96317-749-1

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.