SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/ZA.150.01

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Auswirkungen der Machtübernahme der Taliban in den Grenzgebieten des Pamirs

[Zeitschriftenartikel]

Sadozaï, Mélanie

Abstract

Wie wirkt sich der Aufstieg der Taliban auf das Leben im afghanisch-tadschikischen Grenzgebiet im Pamirgebirge aus? Bevor im März 2020 im Zuge der Coronapandemie die Grenzen geschlossen wurden, brachten die grenzüberschreitenden Aktivitäten in der Region für die Gemeinden beider Seiten Vorteile mit ... mehr

Wie wirkt sich der Aufstieg der Taliban auf das Leben im afghanisch-tadschikischen Grenzgebiet im Pamirgebirge aus? Bevor im März 2020 im Zuge der Coronapandemie die Grenzen geschlossen wurden, brachten die grenzüberschreitenden Aktivitäten in der Region für die Gemeinden beider Seiten Vorteile mit sich. Mit der Machtübernahme der Taliban zeichnet sich nun ab, dass die Grenzen wohl noch eine Weile geschlossen bleiben werden. Die Arbeit basiert auf langjährigen Feldforschungen der Autorin entlang der Grenze, die zwischen 2014 und 2021 durchgeführt wurden, unter anderem auch im Sommer 2021, als die Taliban in den Grenzdistrikten Nordbadachschans die Kontrolle übernahmen. Der Beitrag soll verdeutlichen, inwiefern die Auswirkungen der Grenzschließungen auch in Tadschikistan zu spüren sind.... weniger

Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Freie Schlagwörter
Beziehungen zu sonstigen Staaten; Außenpolitik; Beziehungen zu internationalen Organisationen; Ethnische Minderheiten; Taliban; Tadschikistan

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 2-6

Zeitschriftentitel
Zentralasien-Analysen (2021) 150

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.