Show simple item record

[phd thesis]

dc.contributor.authorSchubert, Jande
dc.date.accessioned2022-08-19T07:15:40Z
dc.date.available2022-08-19T07:15:40Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.isbn978-3-666-10151-9de
dc.identifier.issn2197-1048de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/81002
dc.description.abstractDie Idee der europäischen Einheit hat im protestantischen Denken keine lange Tradition. Über Jahrhunderte war der Protestantismus aufs engste mit der Staats- und Nationenwerdung in Europa verbunden gewesen, weshalb er lange Zeit für europäische Vielfalt und Disparatheit, nicht aber für eine wie auch immer geartete Einheit stand. Erst ab Ende der 1930er Jahre ist das Entstehen eines protestantischen Europadiskurses zu beobachten - und zwar innerhalb der internationalen ökumenischen Bewegung. Dort, wo die Einheit der Kirchen über die nationalen Grenzen hinweg angestrebt wurde, ließ der drohende Krieg zwischen eben jenen Nationen ein europäisches Bewusstsein entstehen, und führende Vertreter der Ökumene begannen, sich in die allgemeine Diskussion über die Zukunft Europas einzuschalten. Von zentraler Bedeutung war dabei der niederländische Theologe Willem Adolph Visser 't Hooft, der den ökumenischen Protestantismus im 20. Jahrhundert wie kein Zweiter prägte. In der vorliegenden Studie untersucht der Autor, wie sich seine Wahrnehmung Europas als einer politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Einheit von den 1920er bis zu den 1960er Jahren entwickelte. Dabei vollzieht die Studie nach, welche Personen, Gruppierungen sowie welche geistigen, ideellen und theologischen Strömungen ihn bei seiner Meinungsbildung bezüglich "Europa" beeinflusst haben. Auf diese Weise eröffnet sie einen exemplarischen Einblick in die Entstehungsphase des protestantischen Europadiskurses, der in der historischen Forschung bislang weitgehend vernachlässigt wurde.de
dc.languagedede
dc.publisherVandenhoeck & Ruprechtde
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.subject.ddcPhilosophiede
dc.subject.ddcPhilosophyen
dc.titleWillem Adolph Visser 't Hooft (1900-1985): Ökumene und Europade
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.volume243de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityGöttingende
dc.source.seriesVeröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
dc.subject.classozallgemeine Geschichtede
dc.subject.classozGeneral Historyen
dc.subject.classozPhilosophie, Theologiede
dc.subject.classozPhilosophy, Ethics, Religionen
dc.subject.thesozProtestantismusde
dc.subject.thesozProtestantismen
dc.subject.thesozÖkumenede
dc.subject.thesozecumenical movementen
dc.subject.thesozEuropade
dc.subject.thesozEuropeen
dc.subject.thesozDiskursde
dc.subject.thesozdiscourseen
dc.subject.thesozKirchede
dc.subject.thesozchurchen
dc.subject.thesoz20. Jahrhundertde
dc.subject.thesoztwentieth centuryen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-81002-9
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionIEGde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10040289
internal.identifier.thesoz10047763
internal.identifier.thesoz10042879
internal.identifier.thesoz10041158
internal.identifier.thesoz10040290
internal.identifier.thesoz10063150
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentDissertationde
dc.type.documentphd thesisen
dc.source.pageinfo263de
internal.identifier.classoz30301
internal.identifier.classoz30100
internal.identifier.document9
internal.identifier.ddc900
internal.identifier.ddc100
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.13109/9783666101519de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series1472
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record