SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/ZA.107.01

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Regimekonsolidierung in Tadschikistan: Repression, Kooptation und Indoktrinierung

[Zeitschriftenartikel]

Lemon, Edward

Abstract

Seit dem Ende des Bürgerkriegs in Tadschikistan im Jahr 1997 hat Präsident Rachmon seine Macht auf drei Wegen gefestigt. Erstens hat seine Regierung versucht, die politische Opposition, Massenmedien und Zivilgesellschaft zum Schweigen zu bringen; zweitens hat der Präsident in der Hoffnung auf ihre L... mehr

Seit dem Ende des Bürgerkriegs in Tadschikistan im Jahr 1997 hat Präsident Rachmon seine Macht auf drei Wegen gefestigt. Erstens hat seine Regierung versucht, die politische Opposition, Massenmedien und Zivilgesellschaft zum Schweigen zu bringen; zweitens hat der Präsident in der Hoffnung auf ihre Loyalität Führungspositionen in Regierung und Wirtschaft an Mitglieder seiner weitverzweigten Familie vergeben, und drittens hat das Regime eine nationale Ideologie geschaffen, die die Bürger darin bestärkt, sich aus der Politik heraus zu halten. Obwohl die staatlichen Medien den Eindruck erwecken, dass das Regime sich der aktiven Unterstützung der Bevölkerung erfreut, haben sich viele Menschen nur mit dem Status quo abgefunden. Das Bevölkerungswachstum und eine stagnierende Wirtschaft werden jedoch die Stabilität und Krisenfestigkeit des Regimes auf die Probe stellen.... weniger

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Massenmedien; Innere Sicherheit und Geheimdienste; Politisches System; Staatsverwaltung; Zivilgesellschaft; Wirtschaftslobbies, Oligarchen; Innenpolitik; Tadschikistan

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 2-6

Zeitschriftentitel
Zentralasien-Analysen (2016) 107

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.