Show simple item record

[monograph]

dc.contributor.authorWendt, Wolf Rainerde
dc.date.accessioned2022-08-10T14:28:09Z
dc.date.available2022-08-10T14:28:09Z
dc.date.issued2018de
dc.identifier.isbn978-3-8474-1248-9de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/80786
dc.description.abstractIn der Wissenschaft der Sozialen Arbeit gibt es verschiedene Ansätze der Erklärung, womit das sozialberufliche Handeln beschäftigt ist, wie es verfasst ist und worauf es sich auszurichten hat. Dazu gehört seit nun etwa 40 Jahren die ökosoziale Theorie. Sie stellt eine konzeptionelle Grundlegung Sozialer Arbeit dar, die vom Haushalt gemeinsamen Lebens und seinem Unterhalt ausgeht. Vor dem Hintergrund der andauernden Diskussion um die theoretische Grundlegung Sozialer Arbeit unterzieht der Autor den von ihm entwickelten ökosozialen Ansatz einer Revision.de
dc.languagedede
dc.publisherVerlag Barbara Budrichde
dc.subject.ddcSoziale Probleme und Sozialdienstede
dc.subject.ddcSocial problems and servicesen
dc.subject.otherÖkosoziales Paradigma; Theorie Sozialer Arbeit; Wirklichkeit; Ökosoziale Theoriede
dc.titleWirtlich handeln in Sozialer Arbeit: Die ökosoziale Theorie in Revisionde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.volume17de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityOpladende
dc.source.seriesTheorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
dc.subject.classozAllgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialarbeit und Sozialpädagogikde
dc.subject.classozBasic Research, General Concepts and History of Social Welfareen
dc.subject.thesozSozialarbeitde
dc.subject.thesozsocial worken
dc.subject.thesozSozialpädagogikde
dc.subject.thesozsocial pedagogyen
dc.subject.thesozSozialökologiede
dc.subject.thesozsocial ecologyen
dc.subject.thesozWohlfahrtde
dc.subject.thesozwelfareen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-80786-7
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037228
internal.identifier.thesoz10053967
internal.identifier.thesoz10046933
internal.identifier.thesoz10035126
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentMonographiede
dc.type.documentmonographen
dc.source.pageinfo129de
internal.identifier.classoz20601
internal.identifier.document20
internal.identifier.ddc360
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3224/84742220de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series1920
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_1 Page_90
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record