Endnote export

 

%T Sterblichkeit und Erinnerung
%E Benkel, Thorsten
%E Dimbath, Oliver
%E Meitzler, Matthias
%P 337
%V 1
%D 2022
%I Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
%K Sociology of Thanatosis; Sociology of memory; forgetting; mortality and memory; Vergangenheit; Vergänglichkeit; Thanatosoziologie; Gedächtnissoziologie; Vergessen; Totengedenken
%@ 978-3-96821-855-7
%X Wer von Erinnerung spricht, darf vom Tod nicht schweigen. Das Bewahren von Wissen, von Ereignissen, aber auch von Empfindungen usw. gewinnt gerade durch die prinzipielle Vergänglichkeit des menschlichen Handelns seine Bedeutung. Die Erinnerung an die Lebenswelt Verstorbener ist deshalb keine authentische Dokumentation, sondern durch gesellschaftlich tradierte Konzepte des Erinnerns (oder auch Nicht-Erinnerns) vorgeprägt. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Beiträge dieses Bandes mit dem Verhältnis von Erinnerung und Vergangenheitsbezug im Spannungsfeld von Sterblichkeit, Tod und Gesellschaft auseinander.
%X Whoever speaks of memory must not remain silent about death. The preservation of knowledge, events and also sensations, etc. gains its importance precisely through the fundamental transience of human activity. The memory of the lifeworld of the deceased therefore does not provide authentic documentation, but is predetermined by socially handed-down concepts of remembering (or not remembering). Against this background, the contributions in this volume deal with the relationship between memory and reference to the past in the context of the tense interplay between mortality, death and society.
%C DEU
%C Baden-Baden
%G de
%9 Sammelwerk
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info