SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(5.931 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80332-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Exploring energy sufficiency: New challenges and options in times of crisis

Energiesuffizienz erforschen: Neue Herausforderungen und Chancen in Krisenzeiten
[Zeitschriftenartikel]

Best, Benjamin
Christ, Michaela
Santarius, Tilman
Wiese, Frauke

Abstract

The war in Ukraine is changing the political landscape at breakneck speed. How should politics and society react to high energy prices and a precarious dependence on fossil fuels imports? Can modern societies get by with much less energy? Energy sufficiency can play an important role in answering th... mehr

The war in Ukraine is changing the political landscape at breakneck speed. How should politics and society react to high energy prices and a precarious dependence on fossil fuels imports? Can modern societies get by with much less energy? Energy sufficiency can play an important role in answering these questions. The contributions in this Special topic explore sufficiency as an interdisciplinary research topic for energy modeling, scenarios, and policy.... weniger


Der Krieg in der Ukraine verändert die politischen Prämissen in rasender Geschwindigkeit. Wie sollen Politik und Gesellschaft auf hohe Energiekosten und eine fatale Abhängigkeit von fossilen Energieimporten reagieren? Können moderne Gesellschaften mit viel weniger Energie auskommen? Energiesuffizien... mehr

Der Krieg in der Ukraine verändert die politischen Prämissen in rasender Geschwindigkeit. Wie sollen Politik und Gesellschaft auf hohe Energiekosten und eine fatale Abhängigkeit von fossilen Energieimporten reagieren? Können moderne Gesellschaften mit viel weniger Energie auskommen? Energiesuffizienz kann eine wichtige Rolle bei der Beantwortung dieser Fragen spielen. Die Beiträge in diesem Special topic erforschen Suffizienz als einen interdisziplinären Forschungsgegenstand für Energiemodellierung, -szenarien und -politik.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Energie; Bedarf; Nachhaltigkeit; Energieeinsparung; Energiepolitik

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
spezielle Ressortpolitik

Freie Schlagwörter
co-benefits; energy descent; energy sufficiency; sufficiency policy

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2022

Seitenangabe
S. 11-17

Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 31 (2022) 2

Heftthema
Energy sufficiency: Conceptual considerations, modeling, and scenarios for less energy consumption / Energiesuffizienz: Konzeptionelle Überlegungen, Modellierung und Szenarien für weniger Energieverbrauch

DOI
https://doi.org/10.14512/tatup.31.2.11

ISSN
2567-8833

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.