SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(643.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80273-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Technikfolgenabschätzung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften: Zum Lückenschluss zwischen Handlungswissen und Erfüllungskompetenz

Technology assessment at universities of applied sciences: On closing the gap between knowledge for action and implementation competence
[Zeitschriftenartikel]

Jerchel, Paul
Kleine, Nadine
Mulzer, Tasso

Abstract

Technology assessment (TA) has become an essential tool for dealing with wicked problems. TA institutions cover many areas of the research landscape; however, the question arises to what extent TA is incorporated by universities of applied sciences. These are supposed to act as local drivers of inno... mehr

Technology assessment (TA) has become an essential tool for dealing with wicked problems. TA institutions cover many areas of the research landscape; however, the question arises to what extent TA is incorporated by universities of applied sciences. These are supposed to act as local drivers of innovation in addition to providing education. This article examines the dissemination of TA approaches at technically oriented state universities of applied sciences in German-speaking countries. Using a systematic content analysis of online information, it provides an overview of the different manifestations. The aim is to review the current state of TA embedding and to identify needs for and potential opportunities through a thorough implementation of TA instruments in education and research.... weniger


Die Technikfolgenabschätzung (TA) hat sich als elementares Werkzeug zum Umgang mit 'wicked problems' etabliert. TA‑Einrichtungen decken viele Bereiche der Forschungslandschaft ab; allerdings stellt sich die Frage, in welchem Maße TA von Fachhochschulen inkorporiert wird. Diese sollen neben der Bildu... mehr

Die Technikfolgenabschätzung (TA) hat sich als elementares Werkzeug zum Umgang mit 'wicked problems' etabliert. TA‑Einrichtungen decken viele Bereiche der Forschungslandschaft ab; allerdings stellt sich die Frage, in welchem Maße TA von Fachhochschulen inkorporiert wird. Diese sollen neben der Bildungsvermittlung als lokale Innovationstreibende fungieren. Der Beitrag untersucht die Verbreitung von TA‑Ansätzen an technisch ausgerichteten staatlichen Fachhochschulen im deutschsprachigen Raum. Mit einer systematischen Inhaltsanalyse öffentlicher Online‑Informationen wird ein Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen gegeben. Ziel ist es, den aktuellen Stand der TA‑Einbettung zu überprüfen und Bedarfe wie Chancen durch eine tiefere Implementation von TA‑Instrumenten in Lehre und Forschung aufzuzeigen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Fachhochschule; Technische Hochschule; deutscher Sprachraum; Technikfolgenabschätzung; Wissenstransfer

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Technikfolgenabschätzung

Freie Schlagwörter
DACH region; university of applied sciences

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Seitenangabe
S. 15-21

Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 31 (2022) 1

Heftthema
Technology assessment and higher education: Theories, applications and concepts / Technikfolgenabschätzung im Kontext von Hochschulbildung: Theorien, Praxisansätze und Konzepte

DOI
https://doi.org/10.14512/tatup.31.1.15

ISSN
2567-8833

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.