SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(185.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80133-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Reconciling the opposing economic effects of works councils across databases

Die Vereinbarkeit gegensätzlicher Befunde zu ökonomischen Effekten von Betriebsräten in verschiedenen Datensätzen
[Zeitschriftenartikel]

Mohrenweiser, Jens

Abstract

Recent studies on the economic effects of works councils in Germany using the European Company Survey estimate a significant negative effect of works councils on establishment productivity and profitability. These results are in stark contrast to studies using the IAB Establishment Panel estimating ... mehr

Recent studies on the economic effects of works councils in Germany using the European Company Survey estimate a significant negative effect of works councils on establishment productivity and profitability. These results are in stark contrast to studies using the IAB Establishment Panel estimating a significant positive effect of works councils on establishment productivity and profitability. This article scrutinises these empirical approaches. While sample selection and control variables have a substantial impact on the magnitude of marginal effects, the definition of the dependent variable as an objective or subjective measure causes the opposing signs. Beyond that, similar measures in both datasets lead to comparable marginal effects highlighting the relevance of the definition of the dependent variable for inferences and interpretation of studies about the effectiveness of industrial relations institutions and raising questions about the validity of the performance measures. (https://budrich.de/Zeitschriften/IndBez-2021-4-04-Mohrenweiser-Appendix.pdf)... weniger


Studien zu den ökonomischen Effekten von Betriebsräten in Deutschland mit dem European Company Survey finden signifikant negative Effekte von Betriebsräten auf die Produktivität und Profitabilität von Betrieben. Diese Resultate stehen im starken Widerspruch zu Studien mit dem IAB-Betriebspanel, welc... mehr

Studien zu den ökonomischen Effekten von Betriebsräten in Deutschland mit dem European Company Survey finden signifikant negative Effekte von Betriebsräten auf die Produktivität und Profitabilität von Betrieben. Diese Resultate stehen im starken Widerspruch zu Studien mit dem IAB-Betriebspanel, welche signifikant positive Effekte des Betriebsrates auf die Produktivität und Profitabilität von Betrieben schätzen. Dieser Artikel geht den Unterschieden in den Studien auf den Grund. Der Artikel zeigt, dass Unterschiede in der Zusammensetzung der Stichproben und der Kontrollvariablen zwar die Stärke der marginalen Effekte beeinflussen, aber dass jedoch dieWahl der abhängigen Variablen als objectives oder subjectives Maß die unterschiedlichen Vorzeichen bestimmt. Der Artikel zeigt, dass ähnlich definierte Variablen in beiden Datensätzen zu vergleichbaren Ergebnissen führen. Das unterstreicht, dass die Wahl der abhängigen Variablen die Ergebnisse und damit die Interpretation und die Folgerungen von Studien zur Effektivität der Institutionen der industriellen Beziehungen bestimmt, was wiederum Fragen zur Validität der Performancemaße aufwirft. (Anhang: https://budrich.de/Zeitschriften/IndBez-2021-4-04-Mohrenweiser-Appendix.pdf)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Betriebsrat; Mitbestimmung; Produktivität; Effektivität; industrielle Beziehungen; Datengewinnung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Freie Schlagwörter
profitability; European Company Survey; IAB-Betriebspanel

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 384-406

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 28 (2021) 4

Heftthema
Betriebliche Mitbestimmung

DOI
https://doi.org/10.3224/indbez.v28i4.03

ISSN
1862-0035

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.