Bibtex export

 

@book{ Kapella2022,
 title = {Evaluierung des neuen Kinderbetreuungsgeldkontos und der Familienzeit: Zwischenbericht 2019},
 author = {Kapella, Olaf and Lorenz, Theresa and Rille-Pfeiffer, Christiane and Schmidt, Eva-Maria and Wernhart, Georg},
 year = {2022},
 series = {Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung},
 pages = {45},
 volume = {95},
 address = {Wien},
 publisher = {Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien},
 doi = {https://doi.org/10.25365/phaidra.326},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80092-6},
 abstract = {Dieses Working Paper hat die Darstellung einer 2019 durchgeführten Repräsentativstudie zum Gegenstand. Mithilfe des quantitativen Forschungszugangs sollten sowohl zentrale Themenbereiche zum Kindebetreuungsgeld bzw. Familienzeitbonus österreichweit repräsentativ abgefragt als auch Erkenntnisse aus den qualitativen Interviews mit den Bezieher/innen aufgegriffen und validiert werden. Die Studie basiert datentechnisch auf zwei österreichweit durchgeführten Umfragen unter Eltern mit Kleinkindern, die den Familienzeitbonus und/oder das Kinderbetreuungsgeld in Anspruch nehmen bzw. genommen haben. Die zentralen Eckpunkte der beiden Erhebungen werden dargestellt sowie eine Stichprobenbeschreibung vorgenommen.},
 keywords = {Kinderbetreuung; child care; Familie; family; Geld; money; Familienpolitik; family policy; Evaluation; evaluation; Sozialleistung; social benefits; Beihilfe; financial aid; Österreich; Austria; Eltern; parents; Kleinkind; infant}}