Bibtex export

 

@book{ Meister2022,
 title = {Sanktionen gegen Russland: fünf Lehren aus dem Fall Iran},
 author = {Meister, Stefan and Jalilvand, David},
 year = {2022},
 series = {DGAP Policy Brief},
 pages = {8},
 volume = {17},
 address = {Berlin},
 publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.},
 issn = {2198-5936},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80050-9},
 abstract = {Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat zu den umfassendsten Wirtschaftssanktionen geführt, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs gegen ein Land dieser Größe verhängt wurden. Doch Sanktionen sind als Mittel der Außen- und Sicherheitspolitik nur dann effektiv, wenn sie in eine nachhaltige politische Strategie eingebettet werden, die die Kosten-Nutzen-Kalkulation für beide Seiten bedenkt. Ein Blick auf die Sanktionen gegen Iran kann dabei helfen, Lehren für den Umgang mit Russland zu ziehen.},
 keywords = {Russland; Russia; Iran; Iran; wirtschaftliche Sanktion; economic sanction; Ukraine; Ukraine; Angriffskrieg; war of aggression; Außenpolitik; foreign policy; Sicherheitspolitik; security policy; politische Strategie; political strategy}}