SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(180.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-79685-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gero Erdmann-Preis für vergleichende Area-Forschung 2022

[Sonstiges]

Lauth, Hans-Joachim
Pickel, Susanne
Richter, Thomas

Abstract

In diesem Jahr wird der Gero Erdmann-Preis für vergleichende Area-Forschung zum vierten Mal vergeben. Gero, einer der Mitbegründer der Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft ist im Sommer 2014 viel zu früh verstorben. Zur Würdigung seines Andenkens und zur Förderung seines wissenschaftlic... mehr

In diesem Jahr wird der Gero Erdmann-Preis für vergleichende Area-Forschung zum vierten Mal vergeben. Gero, einer der Mitbegründer der Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft ist im Sommer 2014 viel zu früh verstorben. Zur Würdigung seines Andenkens und zur Förderung seines wissenschaftlichen Vermächtnisses in Bezug auf die vergleichende Area-Forschung hat der Arbeitskreis Demokratieforschung der DVPW, das German Institute of Global and Area-Studies (GIGA) und die Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft diesen mit € 1500 dotierten Preis ins Leben gerufen, der alle zwei Jahre von der ZfVP ausgeschrieben wird. Die Jury, bestehend aus Vertreter*innen der drei Organisationen denen Gero in vielen Jahren seiner beruflichen Tätigkeit verbunden war, setzte sich in diesem Jahr aus Hans-Joachim Lauth für die Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, Susanne Pickel für den Arbeitskreis Demokratieforschung und Thomas Richter für das German Institute of Global and Area-Studies zusammen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Forschung; Preisverleihung; vergleichende Politikwissenschaft

Klassifikation
Politikwissenschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Seitenangabe
S. 1-3

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft : German Journal of Comparative Politics, 16 (2022) 1

DOI
https://doi.org/10.1007/s12286-022-00527-7

ISSN
1865-2654

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.