Endnote export

 

%T Nachhaltige Planungsregionen: Internetrecherche der Regionalplanungsträger in Deutschland
%A Cassing, Gerhard
%P 133
%D 2022
%K Raumordnungsregionen; Regionalmarketing; nachhaltige Raumentwicklung; gleichwertige Lebensverhältnisse; großräumig ausgewogenen Ordnung; regionaler Planungsverband; Regionalagentur; Regionalstrategie; Regionalranking; Nachhaltigkeits-Ranking
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-79591-1
%X "Die Menschen sind in ihren Anlagen alle gleich, nur die Verhältnisse machen den Unterschied." schrieb Georg Christoph Lichtenberg in sein Sudelbuch 1796-1799. Diese These kann auch heute noch die grundgesetzlich angestrebte "Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse" begründen. Allerdings bleibt nach wie vor fraglich, ob und wie die "Unterschiede" sinnvoll gemessen und gewertet werden können. Unstrittig ist, dass die "Verhältnisse" nachhaltig und zukunftsfähig sein sollen. Die vorliegende Untersuchung versucht mit einem entsprechenden Indikatorensatz die Regionen in Deutschland vergleichend zu beschreiben. Dazu dient vor allem auch die textliche und bildliche Portraitierung der Regionen anhand ihrer Webseiten. Sie zeigen ein vielfältiges Bild der Wirtschafts-, Siedlungs- und Umweltverhältnisse in den Regionen, das bei allen Unterschieden überall "Liebenswertes" vermittelt. Dieses zu bewahren und Herausforderungen zu bewältigen, ist Aufgabe integrierter Regionalagenturen und integrierter Regionalstrategien, die sich als Best-Practice aus der bundesweiten Internetrecherche ergeben.
%C DEU
%C Göttingen
%G de
%9 Arbeitspapier
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info