SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(15.29 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.79528

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Internet-Intermediäre und virtuelle Plattformen medienökonomisch betrachtet: Proceedings zur Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2021, Hamburg

[Konferenzband]

Zu diesem Sammelwerk gehören folgende Sammelwerksbeiträge:
• (Un)sichtbare Intermediäre im Nachrichtenvertrieb (S. 97-114)• Online First? Programmplanung und -gestaltung der Mediatheken öffentlich-rechtlicher Sender in Deutschland (S. 69-82)• Netflix und Spotify als Blaupause? Ein Vergleich abonnementbasierter Journalismusplattformen mit Spotify und Netflix (S. 83-96)• Offline versus Online Video Advertising Spending Behavior - a Detailed Report of an Empirical Study among Marketing Experts in Germany (pp. 43-54)• Was nützt Nutzer*innen? Zum Nutzwert von Paid Content bei regionalen deutschen Tageszeitungen (S. 131-147)• Managerial Challenges of Algorithmic Journalism and Journalistic Functions: an Analytical Framework (pp. 29-42)• Media Brand Trust Effects on Digital Advertising - towards a Conceptual Model (pp. 177-191)• Der Zusammenhang zwischen der strategischen Technologieorientierung und dem organisationalen Lernen in Medienorganisationen (S. 163-176)• Service Value - theoretische Konzeptualisierung und empirische Exploration am Beispiel von Virtual-Reality-Games (S. 148-162)• Gepostet, verlinkt, gebranded: eine Inhaltsanalyse von Facebook-Posts deutscher Regionalzeitungen in Bezug auf Paid Content (S. 115-130)• Standort als medienökonomische Schlüsselkomponente für erfolgreiche, partizipative Medienkommunikation (S. 1-17)• Die Hörspielserie "Die drei ???" - Der wirtschaftliche Erfolg und Gründe dafür (S. 192-204)• Wie viel Personalisierung braucht der Bewegtbildmarkt aus Sicht der Zuschauer*innen? (S. 18-28)• Wie grün ist die deutsche Filmwirtschaft? - Optimierungsvorschläge für Unternehmen der Filmbranche (S. 55-68)


Gundlach, Hardy
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V.

Thesaurusschlagwörter
Medienökonomie; Internet; intermediäre Organisation; Digitale Medien; Video on Demand; Digitalisierung; Lernen; Marketing; Vertrieb; Produktpolitik

Klassifikation
Medienökonomie, Medientechnik
interaktive, elektronische Medien

Konferenz
Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft "Internet-Intermediäre und virtuelle Plattformen medienökonomisch betrachtet". Hamburg, 2021

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
III, 204 S.

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.