Show simple item record

[collection]

dc.contributor.editorDingel, Irenede
dc.contributor.editorDuchhardt, Heinzde
dc.date.accessioned2022-06-01T12:53:28Z
dc.date.available2022-06-01T12:53:28Z
dc.date.issued2012de
dc.identifier.isbn978-3-666-10115-1de
dc.identifier.issn2197-1048de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/79480
dc.description.abstractDas Institut für Europäische Geschichte Mainz und die Johannes Gutenberg-Universität veranstalteten im akademischen Jahr 2010/2011 im Rahmen des Studienprogramms des gemeinsamen Graduiertenkollegs "Die christlichen Kirchen vor der Herausforderung 'Europa' (1890 bis zur Gegenwart)" eine Vorlesungsreihe, die unter dem Titel "Die Kirchen in Europa: Denker und Querdenker". Die Vorträge gingen der Frage nach, wie sich kirchennahe Organisationen und ihre Entscheidungsträger zum Gedanken einer Einigung Europas positionierten und sich dem Prozess der europäischen Integration stellten. Der Fokus der Reihe richtete sich - als Pendant zu der ersten Ringvorlesung, die 2009-2010 stattfand und in einem Band "Die europäische Integration und die Kirchen. Akteure und Rezipienten" dokumentiert wurde - auf Persönlichkeiten und Gruppierungen, die in die Öffentlichkeit hineinwirkten und deren Meinungsbildung mitgestalteten. Der Band versammelt acht Beiträge von Kirchenhistorikern, Historikern und Politikwissenschaftlern. Die Beiträge decken einen langen Zeitraum ab und beleuchten in Fallbeispielen oder überblicksartig die Zeit vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis an die Schwelle der Gegenwart. Trotz eines gewissen Schwerpunkts im deutschsprachigen Raum wird der Blick auch nach Estland und Italien gelenkt. In Betracht kommen Gruppen, wie politische Parteien; Konfessionskirchen, wie z.B. das Luthertum, und Institutionen, wie der Heilige Stuhl. Vorgestellt werden aber auch und vor allem Einzelpersonen und deren Haltung, wobei auch hier das Spektrum sehr weit ist und von der "Prominenz" bis hin zu weniger bekannten "Einzelgängern" reicht.de
dc.languagedede
dc.publisherVandenhoeck & Ruprechtde
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.subject.ddcPhilosophiede
dc.subject.ddcPhilosophyen
dc.titleDie europäische Integration und die Kirchen II: Denker und Querdenkerde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume93de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityGöttingende
dc.source.seriesVeröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beihefte
dc.subject.classozallgemeine Geschichtede
dc.subject.classozGeneral Historyen
dc.subject.classozPhilosophie, Theologiede
dc.subject.classozPhilosophy, Ethics, Religionen
dc.subject.thesozKirchede
dc.subject.thesozchurchen
dc.subject.thesozChristentumde
dc.subject.thesozChristianityen
dc.subject.thesoz19. Jahrhundertde
dc.subject.thesoznineteenth centuryen
dc.subject.thesoz20. Jahrhundertde
dc.subject.thesoztwentieth centuryen
dc.subject.thesoz21. Jahrhundertde
dc.subject.thesoztwenty-first centuryen
dc.subject.thesozEuropade
dc.subject.thesozEuropeen
dc.subject.thesozeuropäische Integrationde
dc.subject.thesozEuropean integrationen
dc.subject.thesozTheologiede
dc.subject.thesoztheologyen
dc.subject.thesozReligiositätde
dc.subject.thesozreligiousnessen
dc.subject.thesozKatholizismusde
dc.subject.thesozCatholicismen
dc.subject.thesozProtestantismusde
dc.subject.thesozProtestantismen
dc.subject.thesozdeutscher Sprachraumde
dc.subject.thesozGerman-speaking areaen
dc.subject.thesozEstlandde
dc.subject.thesozEstoniaen
dc.subject.thesozItaliende
dc.subject.thesozItalyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-79480-0
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIEGde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10040290
internal.identifier.thesoz10040183
internal.identifier.thesoz10063147
internal.identifier.thesoz10063150
internal.identifier.thesoz10064679
internal.identifier.thesoz10042879
internal.identifier.thesoz10042896
internal.identifier.thesoz10037937
internal.identifier.thesoz10046464
internal.identifier.thesoz10040288
internal.identifier.thesoz10040289
internal.identifier.thesoz10040892
internal.identifier.thesoz10037612
internal.identifier.thesoz10048114
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfoIX, 169de
internal.identifier.classoz30301
internal.identifier.classoz30100
internal.identifier.document24
internal.identifier.ddc900
internal.identifier.ddc100
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.13109/9783666101151de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1473
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_2
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record