Show simple item record

[comment]

dc.contributor.authorAdar, Sinemde
dc.contributor.authorPüttmann, Friedrichde
dc.date.accessioned2022-05-17T14:18:56Z
dc.date.available2022-05-17T14:18:56Z
dc.date.issued2022de
dc.identifier.issn10.18449/2022A14de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/79248
dc.description.abstractDie Steuerung irregulärer Migration ist zu einem Schwerpunkt der Beziehungen zwischen der EU und der Türkei geworden. Zwei Sichtweisen dominieren in der euro­päischen Diskussion über dieses Thema: eine "fürsorgliche", die sich auf das Wohl­ergehen der Flüchtlinge konzentriert, und eine "besorgte", deren Fokus auf der Sicher­heit der EU-Außengrenzen und den Ängsten europäischer Bürger liegt. Ein Faktor wird in den europäischen Debatten über Migration weitgehend übersehen: die wachsende Unzufriedenheit der türkischen Bevölkerung mit den sozialen und politischen Verhältnissen im eigenen Land. Schließlich nimmt die Türkei weltweit am meisten Flüchtlinge auf und hat dabei gleichzeitig mit einer schweren Wirtschafts­krise und einer festgefahrenen Regierung zu kämpfen. Die migrationspolitische Zusam­men­arbeit von EU und Türkei wird nur dann langfristig Früchte bringen, wenn dieser wach­senden Unzufriedenheit Rechnung getragen wird. Denn weder die Förderung der Rechte von Flüchtlingen in der Türkei noch eine verlässliche Sicherheitskoopera­tion sind auf Dauer ohne die Akzeptanz der türkischen Aufnahmegesellschaft mög­lich. Im Hinblick darauf sollte die EU der Türkei ihre Absicht signalisieren, mehr Flücht­linge aufzunehmen, und die Integrationsbemühungen vor Ort proaktiver unterstützen. (Autorenreferat)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherInternationale Migration; Syrer; Umsiedlung; Perzeption; Türken; Öffentliche Meinungde
dc.titleEuropäisch-türkische Migrationspolitik nachhaltig gestalten: eine stärkere Fokussierung der türkischen Aufnahmegesellschaft ist nötigde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume14/2022de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesSWP-Aktuell
dc.subject.classozMigrationde
dc.subject.classozMigration, Sociology of Migrationen
dc.subject.thesozEUde
dc.subject.thesozEUen
dc.subject.thesozTürkeide
dc.subject.thesozTurkeyen
dc.subject.thesozbilaterale Beziehungende
dc.subject.thesozbilateral relationsen
dc.subject.thesozinternationale Beziehungende
dc.subject.thesozinternational relationsen
dc.subject.thesozinternationale Zusammenarbeitde
dc.subject.thesozinternational cooperationen
dc.subject.thesozMigrationspolitikde
dc.subject.thesozmigration policyen
dc.subject.thesozillegale Einwanderungde
dc.subject.thesozillegal immigrationen
dc.subject.thesozFlüchtlingde
dc.subject.thesozrefugeeen
dc.subject.thesozIntegrationde
dc.subject.thesozintegrationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-79248-1
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionSWPde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10041441
internal.identifier.thesoz10036847
internal.identifier.thesoz10039288
internal.identifier.thesoz10037331
internal.identifier.thesoz10037395
internal.identifier.thesoz10039118
internal.identifier.thesoz10041777
internal.identifier.thesoz10043768
internal.identifier.thesoz10038301
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentStellungnahmede
dc.type.documentcommenten
dc.source.pageinfo5de
internal.identifier.classoz10304
internal.identifier.document27
dc.contributor.corporateeditorStiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
internal.identifier.corporateeditor292
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.18449/2022A14de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series755
dc.subject.classhort10500de
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Migration
    Migration, Sociology of Migration

Show simple item record