Endnote export

 

%T Flächennutzungsmonitoring XIII: Flächenpolitik - Konzepte - Analysen - Tools
%E Meinel, Gotthard
%E Krüger, Tobias
%E Behnisch, Martin
%E Ehrhardt, Denise
%P 333
%V 79
%D 2021
%I Rhombos-Verlag
%K Flächenpolitik; Innenentwicklung; Ökosystemleistung
%@ 978-3-944101-79-8
%~ IÖR
%X Die weltweite Inanspruchnahme von natürlichen Böden für Siedlungs- und Verkehrszwecke ist weiterhin hoch. Das gilt auch für Deutschland, wo es noch nicht genügend gelungen ist, die Flächenneuinanspruchnahme einzuschränken. Das aber ist Ziel einer Flächenkreislaufwirtschaft mit einem Null-Hektar-Flächenverbrauch, wie sie die Bundesregierung in ihrem Klimaschutzplan 2050 anstrebt. Die IÖR-Veröffentlichungsreihe Flächennutzungsmonitoring informiert über Ursachen, Wirkungen, indikatorbasierte Beschreibung von Stand und Entwicklung, Prognosen sowie Best-Practice-Beispielen einer nachhaltigen Flächenhaushaltspolitik. Damit sollen der Praxis Informationen an die Hand gegeben werden, um dem Flächenverbrauch, der Bodenversiegelung, der Zersiedlung und der Landschaftszerschneidung wirksam zu begegnen. Dazu werden aktuelle Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt, die auf dem Dresdner Flächennutzungssymposium 2021 präsentiert und diskutiert wurden. Der vorliegende Band fokussiert auf die Themen Flächenpolitik, neue Ansätze der Siedlungs- und Innenentwicklung, Zersiedlung, Ökosystemleistung, Analysen, Tools und XPlanung.
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Sammelwerk
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info