SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.283 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-78599-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Was wissen wir über die Effekte der Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft? Evidenz und Lücken

[Arbeitspapier]

Habbel, Valerie
Gräfin zu Eulenburg, Amélie

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

Abstract

Die Entwicklungszusammenarbeit verspricht sich von der Kooperation zwischen privaten und öffentlichen Stellen die Mobilisierung zusätzlich benötigter Gelder zur Finanzierung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Inwieweit diese und andere entwicklungspolitische... mehr

Die Entwicklungszusammenarbeit verspricht sich von der Kooperation zwischen privaten und öffentlichen Stellen die Mobilisierung zusätzlich benötigter Gelder zur Finanzierung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Inwieweit diese und andere entwicklungspolitische Ziele der Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft erreicht werden, wurde bisher aber nur in Evaluierungen und Studien zu einzelnen Vorhaben und Instrumenten untersucht. In der Evaluierungssynthese des DEval wird die bestehende Evidenz zum Thema erstmals systematisch aufgearbeitet. Dieser Policy Brief fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus dem DEval-Bericht zusammen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Entwicklungspolitik; internationale Zusammenarbeit; Bundesrepublik Deutschland; nachhaltige Entwicklung; Evaluation; Effektivität

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Entwicklungszusammenarbeit; Privatwirtschaft; Effekte

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
4 S.

Schriftenreihe
DEval Policy Brief, 3/2022

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.