SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.461 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-78541-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Stadt-Umland-Wanderungen von jungen Familien in Leipzig: Analyse und Visualisierung mit der hin&weg-Anwendung

[Zeitschriftenartikel]

Moldovan, Aura
Leibert, Tim
Dunkl, Anna

Abstract

Der Beitrag untersucht mittels kleinräumiger Wanderungsdaten der Stadt Leipzig für die Region Leipzig, wie sich Suburbanisierungstrends junger Familien im Zeitraum zwischen 2015 und 2020 entwickelt haben. Dabei werden insbesondere Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Wohnungsmarktentwicklungen a... mehr

Der Beitrag untersucht mittels kleinräumiger Wanderungsdaten der Stadt Leipzig für die Region Leipzig, wie sich Suburbanisierungstrends junger Familien im Zeitraum zwischen 2015 und 2020 entwickelt haben. Dabei werden insbesondere Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Wohnungsmarktentwicklungen auf die Stadt-Umland-Wanderungen betrachtet. Führt die Corona-Pandemie zu „Stadtflucht“ und zu einer Neubewertung des Lebens „auf dem Land“, wie in den Medien dargestellt? Ist angesichts ungebremst steigender Mieten und Immobilienpreise in den Kernstädten eine verstärkte Abwanderung junger Familien in die Umlandgemeinden zu beobachten? Mit der hin&weg-Anwendung werden die Bevölkerungsbewegungen analysiert und visualisiert, um aktuelle Muster der Familienwanderungen in der Region aufzudecken.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Lebensqualität; Nahwanderung; Suburbanisierung; Großstadt; Miete; Mobilität; Mobilitätsforschung; empirische Sozialforschung; Sachsen; Stadtflucht; Stadtforschung; Befragung; Familie; Familienfreundlichkeit; Wohnumgebung; Stadt-Umland-Beziehung; Bevölkerungsgruppe; Lebenslauf; regionale Entwicklung

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Stadt-Umland-Wanderung; Wanderungsverflechtung; Wanderungsdynamik; Mobilitätsmuster; Kommunalstatistik; kleinräumige Analyse; Kinderfreundlichkeit; Leipzig

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Seitenangabe
S. 51-59

Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 35 (2022) 1

ISSN
0934-5868

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.