Bibtex export

 

@article{ Grundmann2022,
 title = {Soziale Lage von Kindern in der Stadt: Kinderarmut im sozialräumlichen Kontext},
 author = {Grundmann, Teresa and Winkler, Dorothee},
 journal = {Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker},
 number = {1},
 pages = {28-37},
 volume = {35},
 year = {2022},
 issn = {0934-5868},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-78498-8},
 abstract = {Die soziale Lage von Kindern wird in den nächsten Jahren eines der wichtigsten Themen auf der politischen Agenda sein, da die Covid-19-Pandemie in den letzten beiden Jahren sehr deutlich gemacht hat, dass die Entwicklungsvoraussetzungen von Kindern je nach familiärem Hintergrund sehr unterschiedlich sein können. Der Artikel beschäftigt sich mit der Situation von Kindern armer Haushalte und analysiert die unterschiedlichen sozialräumlichen Kontexte, in denen Kinder aufwachsen, in Bezug auf die Sozialstruktur, die Wohnverhältnisse und die infrastrukturelle Ausstattung. Primäre Datenquelle ist die Innerstädtische Raumbeobachtung (IRB), die Aussagen auf Stadtteilebene und somit die kleinräumige Analyse des Themas Kinderarmut ermöglicht.},
 keywords = {Stadtforschung; urban research; Sozialraumanalyse; social area analysis; Kind; child; Armut; poverty; Sozialstruktur; social structure; Stadtteil; city quarter; Infrastruktur; infrastructure; Wohnfolgeeinrichtung; suburban facilities; Privathaushalt; private household; Wohnumgebung; residential environment; Indikatorenforschung; indicator research; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}