SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(152.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-78109-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Atypische Beschäftigungsverhältnisse (Sammelrezension)

[Rezension]

Keller, Berndt

Abstract

Rezension zu: 1) Baron, D., & Hill, P. B. (Hrsg.): Atypische Beschäftigung und ihre sozialen Konsequenzen. Wiesbaden: Springer VS 2018. 2) Bosch, G., Hüttenhoff, F., & Weinkopf, C.: Kontrolle von Mindestlöhnen. Wiesbaden: Springer VS 2019. 3) Hertwig, M., & Wirth, C., unter Mitarbeit von Kirsch, J.:... mehr

Rezension zu: 1) Baron, D., & Hill, P. B. (Hrsg.): Atypische Beschäftigung und ihre sozialen Konsequenzen. Wiesbaden: Springer VS 2018. 2) Bosch, G., Hüttenhoff, F., & Weinkopf, C.: Kontrolle von Mindestlöhnen. Wiesbaden: Springer VS 2019. 3) Hertwig, M., & Wirth, C., unter Mitarbeit von Kirsch, J.: Praktiken der Onsite-Werkvertragsnutzung in Deutschland. Management, Arbeit und Interessenvertretung. Baden-Baden: Nomos 2021. 4) Kalleberg, A. L.: Precarious Lives: Job Insecurity and Well-Being in Rich Democracies. Cambridge-Medford: Polity Press 2018. 5) Kalleberg, A. L.,& Vallas, S. P. (eds.): Precarious work. Research in the Sociology of Work (Volume 31). Bingley, UK: Emerald 2018. 6) Kohlrausch, B., Schildmann, C., & Voss, D. (Hrsg.): Neue Arbeit - neue Ungleichheiten? Folgen der Digitalisierung. Weinheim-Basel: Beltz Juventa 2019. 7) Stuth, S.: Closing in on closure: Occupational closure and termporary employment in Germany. Economic Sociology and Political Economy (Volume 1). Baden-Baden: Nomos 2017.... weniger

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 342-360

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 28 (2021) 3

DOI
https://doi.org/10.3224/indbez.v28i3.06

ISSN
1862-0035

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.