SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.612Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77755-5

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Inanspruchnahme ambulanter medizinischer Leistungen in Deutschland - Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS

Utilisation of outpatient medical services in Germany - Results from GEDA 2019/2020-EHIS
[journal article]

Prütz, Franziska
Rommel, Alexander
Thom, Julia
Du, Yong
Sarganas, Giselle
Starker, Anne

Abstract

Die ambulante Gesundheitsversorgung spielt für die Erkennung und Behandlung von Gesundheitsproblemen eine wichtige Rolle. Informationen zur Nutzung der unterschiedlichen Versorgungsangebote und deren Einflussfaktoren werden zur gesundheitspolitischen Steuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerecht... view more

Die ambulante Gesundheitsversorgung spielt für die Erkennung und Behandlung von Gesundheitsproblemen eine wichtige Rolle. Informationen zur Nutzung der unterschiedlichen Versorgungsangebote und deren Einflussfaktoren werden zur gesundheitspolitischen Steuerung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung benötigt. Der vorliegende Beitrag enthält aktuelle Daten zur Inanspruchnahme ambulanter Gesundheitsleistungen auf Basis der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS), einer bundesweiten Querschnittbefragung der in Deutschland lebenden Wohnbevölkerung und Bestandteil des Gesundheitsmonitorings am Robert Koch-Institut. Rund 80 % der ab 18-jährigen Bevölkerung waren mindestens einmal im Jahr in haus- beziehungsweise allgemeinärztlicher, 60 % in fachärztlicher, 10 % in psychiatrischer oder psychotherapeutischer Behandlung. Weniger als die Hälfte der Anspruchsberechtigten nahm einen Stuhltest in den letzten zwei Jahren, etwas mehr als die Hälfte eine Darmspiegelung innerhalb der letzten zehn Jahre in Anspruch. Rund 80 % der Frauen und 70 % der Männer ließen innerhalb eines Jahres ihren Blutdruck, jeweils rund 60 % Blutfettwerte und Blutzucker kontrollieren. Über 50 % gaben an, in den letzten zwei Wochen ärztlich verordnete Medikamente eingenommen zu haben. Tendenziell nimmt bei den meisten der betrachteten Indikatoren die Inanspruchnahme mit dem Alter zu und ist bei Frauen höher als bei Männern, Ausnahme ist unter anderem die psychiatrische und psychotherapeutische Inanspruchnahme.... view less

Keywords
psychotherapy; outpatient care; health service; medication; cancer; hypertension; pharmaceutical; preventive medical examination; Federal Republic of Germany; recourse; outpatient treatment; health care

Classification
Health Policy

Free Keywords
Krebsfrüherkennung; Blutdruckkontrolle; Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS); Mikrozensus 2017

Document language
German

Publication Year
2021

Page/Pages
p. 49-71

Journal
Journal of Health Monitoring, 6 (2021) 3

Issue topic
Gesundheitliche Lage der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland - Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS

DOI
https://doi.org/10.25646/8554

ISSN
2511-2708

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.