Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorDullien, Sebastiande
dc.contributor.authorTreeck, Till vande
dc.date.accessioned2022-02-22T15:27:11Z
dc.date.available2022-02-22T15:27:11Z
dc.date.issued2012de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/77579
dc.description.abstractEin integrativer Politikansatz zielt auf die Verbesserung der Lebensbedingungen in einer Vielzahl von Dimensionen bei Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen ab, und diese Dimensionen müssen in eine sinnvolle moderne Wohlstandsdefinition einfließen. Ein moderner Wohlstandsbegriff ist viel breiter zu fassen als die traditionellen Maßzahlen zum Bruttoinlandsprodukt. Auch die Begrenzung der Staatsverschuldung, wie sie nun sowohl im Grundgesetz mit der Schuldenbremse als auch absehbar auf EU-Ebene mit dem Fiskalpakt festgeschrieben ist, kann keinen Wohlstandszuwachs garantieren. Wohlstand muss aber nicht nur anders definiert werden, sondern diese Definition muss auch in die praktische Regierungsarbeit einfließen. Zudem muss für einen politischen Erfolg die neue Wohlstandsdefinition effektiv medial vermittelt werden, um die Überlegenheit einer sozialökologisch ausgerichteten Wirtschaftspolitik gegenüber traditioneller Wirtschaftspolitik aufzuzeigen, die auf Steigerung des BIP ohne Rücksicht auf Verteilungsfragen und ökologische Fragen setzt. Wir schlagen als Lösung für diese Herausforderung eine Reform des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes von 1967 vor, mit einem neuen magischen Viereck mit den Oberzielen materieller Wohlstand, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit der Staatstätigkeit und der Staatsfinanzen. Diese Oberziele sollten in Einzelzielen konkretisiert werden und in konkrete, überprüfbare, quantitative Zielquoten für Regierungshandeln einfließen, für deren Einhaltung sich die Regierung in einem neuen Jahreswohlstandsbericht rechtfertigen muss. Wir glauben, dass über einen solchen Rahmen Wirtschaftspolitik in Deutschland besser strategisch ausrichtbar wird und leichter normative Wertungen und Ziele diskutiert werden können.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.subject.otherEconomic policy objectives; Wirtschaftspolitisches Ziel; indicators of economic policy performance; regulation of economic policyde
dc.titleZiele und Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik und Ansätze für Indikatoren und Politikberatungde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume211de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesRatSWD Working Paper Series
dc.subject.classozWirtschaftspolitikde
dc.subject.classozEconomic Policyen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozWirtschaftspolitikde
dc.subject.thesozeconomic policyen
dc.subject.thesozWohlstandde
dc.subject.thesozprosperityen
dc.subject.thesozsoziale Indikatorende
dc.subject.thesozsocial indicatorsen
dc.subject.thesozPolitikberatungde
dc.subject.thesozpolitical consultingen
dc.subject.thesozNachhaltigkeitde
dc.subject.thesozsustainabilityen
dc.subject.thesozStabilitätde
dc.subject.thesozstabilityen
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10034826
internal.identifier.thesoz10062622
internal.identifier.thesoz10047130
internal.identifier.thesoz10038166
internal.identifier.thesoz10064837
internal.identifier.thesoz10054888
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo30de
internal.identifier.classoz1090302
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorRat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
internal.identifier.corporateeditor604
internal.identifier.ddc330
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series876
internal.dda.referencehttps://www.econstor.eu/oai/request@@oai:econstor.eu:10419/75340
dc.identifier.handlehttps://hdl.handle.net/10419/75340de
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record