SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
http://hdl.handle.net/10419/227124

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Von der Schulform zur schulischen Organisationsform: Zur Diffusion eines neuen Paradigmas der Schulstrukturentwicklung

[working paper]

Edelstein, Benjamin

Corporate Editor
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

[Einleitung ...] Der vorliegende Beitrag verfolgt in der Hauptsache zwei Zielsetzungen. Erstens sollen die Schulstrukturen der Bundesländer in einer Weise beschrieben und verglichen werden, die der soeben angesprochenen Variabilität der Schulorganisation auf Einzelschulebene Rechnung trägt. Darauf a... view more

[Einleitung ...] Der vorliegende Beitrag verfolgt in der Hauptsache zwei Zielsetzungen. Erstens sollen die Schulstrukturen der Bundesländer in einer Weise beschrieben und verglichen werden, die der soeben angesprochenen Variabilität der Schulorganisation auf Einzelschulebene Rechnung trägt. Darauf aufbauend sollen zweitens Schwierigkeiten und Handlungsbedarfe aufgezeigt werden, die sich aus dieser Variabilität für die amtliche Schulstatistik und empirische Bildungsforschung ergeben. Dazu geht der Beitrag wie folgt vor: Im nachfolgenden Abschnitt wird zunächst eine Typologie schulischer Organisationsformen im Sekundarbereich I entworfen, die die gängige Unterscheidung nach der Anzahl der angebotenen Bildungsgänge um eine Unterscheidung nach dem praktizierten Modell der Leistungsdifferenzierung ergänzt (2). Nach einer knappen Rekapitulation der Umstände, die der im Schulrecht heute verbreiteten Delegation von Differenzierungsfragen an die Einzelschule den Weg geebnet haben (3), wird auf Basis einer Auswertung der Schulgesetze und einschlägigen Rechtsverordnungen eine neuartige Übersicht der Schulstrukturen der 16 Bundesländer vorgelegt (4). Aus ihr wird ersichtlich, welche der typologisch unterschiedenen Organisationsformen in den Schullandschaften der einzelnen Bundesländer de jure existieren und unter welcher Schulformenbezeichnung sie jeweils laufen. Der anschließende Abschnitt widmet sich sodann dem Problem der quantitativen Erfassung der auf der Ebene des Schulrechts hervortretenden schulstrukturellen Trends und Bundesländerunterschiede (5). Im Schlussteil werden wesentlichen Erkenntnisse des Beitrags noch einmal zusammengefasst und daran anknüpfende Fragestellungen für die Schulforschung skizziert (6).... view less

Keywords
school policy; school; organization; official statistics; school law; school type; structural change; Bundesland; Federal Republic of Germany; regional comparison; educational reform

Classification
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy

Document language
German

Publication Year
2020

City
Berlin

Page/Pages
46 p.

Series
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, P 2020-001

Handle
http://hdl.handle.net/10419/227124

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.