SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/75319

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Forschungsdaten in der Psychologie: Disziplinspezifische und disziplinübergreifende Bedürfnisse; Zusammenfassung des Forums (2) der 5. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten

[Arbeitspapier]

Weichselgartner, Erich

Körperschaftlicher Herausgeber
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Abstract

Insgesamt bewerteten die Teilnehmer des Forums den Status Quo in der Psychologie als nicht zufriedenstellend, da derzeit nur wenige Forscher in der Psychologie ihre Daten der Wissenschaftsgemeinschaft zur Verfügung stellen. Allerdings sind auch die Möglichkeiten, Forschungsdaten in der Psychologie z... mehr

Insgesamt bewerteten die Teilnehmer des Forums den Status Quo in der Psychologie als nicht zufriedenstellend, da derzeit nur wenige Forscher in der Psychologie ihre Daten der Wissenschaftsgemeinschaft zur Verfügung stellen. Allerdings sind auch die Möglichkeiten, Forschungsdaten in der Psychologie zu publizieren, noch wenig entwickelt. Es wird begrüßt, dass mit PsychData der Psychologie erstmals ein disziplingebundenes Forschungsdatenzentrum zur Verfügung steht. Die Diskussion zeigte aber auch, dass die Nachfrage nach diesen Daten in der Psychologie weniger stark ausgeprägt ist als beispielsweise in der Soziologie. Forscher in der Psychologie haben noch Vorbehalte gegenüber der Qualität dieser Daten oder glauben diese für ihre eigenen Forschungsvorhaben nicht nutzen zu können. Die stärkere Beteiligung der Psychologie an großangelegten Panelstudien könnte helfen, die Vorbehalte und Defizite zu überwinden.... weniger

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Forschungsdaten; Längsschnittstudien; Psychologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
12 S.

Schriftenreihe
RatSWD Working Paper Series, 187

Handle
https://hdl.handle.net/10419/75319

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.