SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(244.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77518-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

All About Love: The Materialization of a Foundational Concept of Christianity in Pedro Almodóvar's Queer Cinema

Alles über die Liebe: Die Materialisierung eines grundlegenden Konzepts des Christentums in Pedro Almodóvars queerem Kino
[Zeitschriftenartikel]

Knauss, Stefanie

Abstract

Pedro Almodóvar's reappropriations of religious concepts and motifs (especially of Catholicism) frequently provide the focal point for his critique of both the religious establishment and gender norms grounded in religion and reinforced in society. Tracing Almodóvar's critical and transformative rep... mehr

Pedro Almodóvar's reappropriations of religious concepts and motifs (especially of Catholicism) frequently provide the focal point for his critique of both the religious establishment and gender norms grounded in religion and reinforced in society. Tracing Almodóvar's critical and transformative representation of the central Christian concept of love in his cinema, in particular through the analysis of three films "about love", Law of Desire, Live Flesh, and Volver, this paper shows that the materialization of this concept in Almodóvar's oeuvre goes beyond the citation of preconceived ideas, and represents the emergence of a new vision of love, potentially transformative of individuals and societies.... weniger


Pedro Almodòvars Aneignungen religiöser Konzepte und Motive (vor allem des Katholizismus) sind häufig Brennpunkt für seine Kritik des religiösen Establishment und von Geschlechternormen, die in Religionen gründen und sozial verstärkt werden. Dieser Beitrag zeichnet Almodóvars kritische und transform... mehr

Pedro Almodòvars Aneignungen religiöser Konzepte und Motive (vor allem des Katholizismus) sind häufig Brennpunkt für seine Kritik des religiösen Establishment und von Geschlechternormen, die in Religionen gründen und sozial verstärkt werden. Dieser Beitrag zeichnet Almodóvars kritische und transformative Darstellung des zentralen christlichen Konzepts der Liebe in seinem Kino durch die Analyse von drei Filmen „über die Liebe“ (Das Gesetz der Begierde, Live Flesh - Mit Haut und Haar, Volver - Zurückkehren) nach und zeigt so, dass die Materialisierung dieses Konzepts in Almodóvars OEuvre über ein bloßes Zitat vorgefasster Ideen hinausgeht und das Erscheinen einer neuen Vision von Liebe darstellt, die Individuen und Gesellschaften verwandeln kann.... weniger

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
andere Medien
Religionssoziologie

Freie Schlagwörter
Pedro Almodóvar; Law of Desire; Live Flesh; Volver; love; Das Gesetz der Begierde; Live Flesh - Mit Haut und Haar; Volver - Zurückkehren; Liebe

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 11-26

Zeitschriftentitel
FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, 21 (2015) 1

Heftthema
Materialisierungen des Religiösen

DOI
https://doi.org/10.3224/fzg.v21i1.20862

ISSN
0948-9975

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.