SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(444.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77175-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Kleine Meister" - Evaluation eines pädagogischen Angebots zur Berufsfrühorientierung in Kindertageseinrichtungen

"Little Craftsman" - Evaluation of an educational approach to occupational orientation in early child care
[Zeitschriftenartikel]

Eckhardt, Andrea G.
Maas, Louisa Thea
Hauke, Sophie
Stolle, Susann

Abstract

Die Wahl eines Berufes ist ein lebenslanger komplexer Prozess und Ergebnis von familiärer Sozialisation, Lebenslage und Bildungsprozessen. Im Primar- und Elementarbereich ist Berufsorientierung ein nachrangiges Thema. In den Bildungs-, Erziehungs- und Orientierungsplänen der Bundesländer finden sich... mehr

Die Wahl eines Berufes ist ein lebenslanger komplexer Prozess und Ergebnis von familiärer Sozialisation, Lebenslage und Bildungsprozessen. Im Primar- und Elementarbereich ist Berufsorientierung ein nachrangiges Thema. In den Bildungs-, Erziehungs- und Orientierungsplänen der Bundesländer finden sich jedoch Hinweise und Beispiele für die pädagogische Arbeit zum Thema Berufe. Mit ihrem ganzheitlichen Förderauftrag und der lebensweltbezogenen Arbeit sind Kindertageseinrichtungen geeignete Orte für frühkindliche Bildungsprozesse und Ansatzpunkt für erste Auseinandersetzungen mit Berufen. In diesem Beitrag werden Ergebnisse der Evaluation des Projektes "Kleine Meister", einem Projekt zur Berufsfrühorientierung, präsentiert. Die Ergebnisse der Evaluation zeigen, dass Vorschulkinder durch die pädagogische Arbeit ihr Wissen zu den Berufen im Projektzeitraum signifikant verbessern konnten. Damit zeigt sich, dass der Elementarbereich einen wirksamen Beitrag zur Berufsorientierung leisten kann.... weniger


Career choices are a life-long complex process and the result of family socialization, life circumstances and educational processes. In Germany, formal and informal courses, who address occupational orientation, in general do not start before secondary school I. In elementary and primary school, occ... mehr

Career choices are a life-long complex process and the result of family socialization, life circumstances and educational processes. In Germany, formal and informal courses, who address occupational orientation, in general do not start before secondary school I. In elementary and primary school, occupational orientation is a minor topic. Curricula in early education of the German federal states include various references to occupation and illustrate in examples how occupations can be addressed with children. Educational projects in early education are appropriate to deal with this topic due to its holistic approach. This paper presents results from the evaluation of the project "Little Craftsman", a project to address occupational orientation in early years. Results indicate that occupation related knowledge increased significantly as result of the intervention project. This study indicates that elementary education can contribute substantial to occupational orientation in early years.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Elementarbereich; Kindertagesstätte; frühkindliche Erziehung; Vorschulerziehung; Berufsorientierung; Wissenserwerb; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen Elementarbereich

Freie Schlagwörter
Bildung; Sachwissen; expertise; project

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Seitenangabe
S. 481-495

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 16 (2021) 4

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v16i4.07

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.